1 038 12

Suze


Premium (Complete), Hamburg

Brauchtum im Odenwald

Auf dem Friedhof von Schlierbach stehen anstelle von Grabsteinen
schlichte weiße, mit Blumen bemalte Grabbretter. Der Ursprung der Totenbretter oder „Stickel“, wie sie im Volksmund heißen, soll aus der Reformationszeit herrühren. Die Aufschrift beginnt jeweils mit der Formel „Hier ruht in Frieden“ (während es sonst „Hier ruht in Gott“ heißt). Ihr folgen Name, Ort und Todesjahr des Verstorbenen.
Der Friedhof steht wegen seiner Einmaligkeit unter Denkmalschutz.

Quelle: Herr G.K. aus H. :-)

*
*
Suze


Foto vom 13. August 2010 unterwegs mit Petra und Günter

vielen Dank Günter für die fachkundige Führung...gerade dieser Friedhof war bemerkenswert....

Commentaire 12