Retour à la liste
Buckeltanzfliege_Hybos culiciformis

Buckeltanzfliege_Hybos culiciformis

2 996 14

Rudolf52


Premium (World), Velbert

Buckeltanzfliege_Hybos culiciformis

Beim letzten Ausflug in die Wiesen vom Angerbach fand ich diese "starke Fliege"

Die Buckeltanzfliegen (Hybotidae) sind eine Familie der Zweiflügler (Diptera) und werden den Fliegen (Brachycera) zugeordnet. Die Vertreter dieser Familie wurden früher den Tanzfliegen (Empipidae) zugerechnet, heute stellen sie jedoch aufgrund morphologischer Unterschiede eine eigene Familie dar. Weltweit sind etwa 1300 Arten dieser Gruppe bekannt, in Deutschland etwa 200.

Die kleinen Fliegen sind teilweise schwarz gefärbt und erreichen Körperlängen zwischen 0,7 und 5,5 Millimetern. Der Brustabschnitt ist oft stark aufgewölbt (namensgebend) und bei den meisten Arten ist ein Beinpaar zu kräftigen Raubbeinen umgestaltet. Dabei ist der Oberschenkel (Femur) deutlich verdickt und bedornt, der Unterschenkel (Tibia) ist entsprechend gekrümmt. Diese Umgestaltung kann sowohl die Vorderbeine (Tachydromia, Tachypeza) als auch die Mittel- (Platypalpus) und die Hinterbeine (Hybos) betreffen.
Die Buckeltanzfliegen sind Jäger und kommen in abgegrenzten Lebensräumen häufig in großen Artenzahlen vor. So findet man etwa in Städten bis zu 80 Arten, in Wäldern etwa 30 und in Streuobstwiesen 37 Arten. Diese Koexistenz wird mit der konkurrenzlosen Nischenbesetzung und der unspezifischen Beutewahl erklärt......
https://de.wikipedia.org/wiki/Buckeltanzfliegen

Stackaufnahme aus 34 Bildern

Commentaire 14