856 4

Roman Verlohner


Premium (Pro), Rülzheim

Bundenthaler

So nennt sich der sonntägliche Ausflugszug, der schon seit Jahrzehnten, auf der Wieslauterbahn durch das Dahner Felsenland rollt.

Heute kommt morgends ein Zugpaar aus Mannheim und das andere aus Kalrsruhe. Ihre Heimreise am Abend treten sie dann bis Landau gemeinsam an.

Die Wieslauterbahn wurde 1911 von der Königlich Bayerischen Staatsbahn (KBStB) eröffnet. Schnell erfreuten sich die Ausflugszüge großer Beliebtheit und machte das Dahner Felsenland als Tourismusregion bekannt.

Der aufkommende Autoverkehr bekam der Bahn in den 1960er Jahren gar nicht gut und so wurde 1966 der Personenverkehr eingestellt, der Bundenthaler fuhr noch bis 1976. Einzig Gütervezüge verkehrten noch, z.B. zum Tanklager der US Army. Doch als diese abzog wurde die Strecke 1995 kompett stillgelegt.

Durch die Eisenbahnfeunde Dahn e.V. konnte zwei Jahre später die Wieslauterbahn reaktiviert werden und der Bundenthaler fährt wieder Sonnatgs.

Seit 2007 ist die Albtalverkehrsgesellschaft (AVG) Infrastrukturbetreiber der Bahn.

Quelle:
http://www.wieslauterbahn.com/

Commentaire 4