Retour à la liste
Bundesbahn-Nostalgie (3)

Bundesbahn-Nostalgie (3)

3 686 10

makna


Premium (World), München

Bundesbahn-Nostalgie (3)

Über den Lautlinger Viadukt der Zollernalbbahn steigt die Strecke nach Albstadt-Ebingen noch leicht an:
50 2988 (052 988-3) ist am 08.04.17 mit ihrer DB-Nostalgie-Garnitur allerdings kaum gefordert.

In Zukunft soll - im Zuge der Realisierung von "Stuttgart 21" - die Zollernalbbahn bis Albstadt-Ebingen
elektrifiziert und in Albstadt-Lautlingen ein besonderer Kreuzungsbahnhof gebaut werden:
Mit nur einer Bahnsteigkante und entsprechend mittig angeordneten Weichen kann der
sonst erforderlich werdende Neubau des Viadukts über den Meßstetter Talbach
vermieden werden. Der vom VCD Kreisverband Zollernalb 1994 vorgelegte
und berechnete "Integrale Taktfahrplan" beschleunigt die Reise
nach Stuttgart und Aulendorf durch eine verbesserte
Schieneninfrastruktur und mit Neigetechnikzügen
auf elektrifizierten Strecken.

Beim derzeit im Einsatz befindlichen dieselbetriebenen Neigetechnikzug (Baureihe 612) ist der für
"Stuttgart 21" nötige vorbeugende Brandschutz durch den mitgeführten Treibstoff unzureichend.
Um die Sicherheit der Reisenden, ohne teure Nachbesserungen an "S21", dennoch
zu gewährleisten, ist die Zollernalbbahn künftig mit "treibstofflosen"
Neigetechnikzügen zu befahren - so die Planungsunterlagen:

Ob das dann wirklich neu zu entwickelnde elektrische Neigetechnik-Triebzüge sein werden,
oder ob der Rückgriff auf existierende schnelle Regionaltriebwagen (wie Alstom Coradia
Continental Reihe 1440, oder Bombardier Talent II Reihe 442) ausreicht,
wird die Zeit weisen - in jedem Fall wird der Blick
auf den Lautlinger Viadukt in einigen Jahren
durch eine Fahrleitung getrübt.

Commentaire 10

Information

Section
Dossier 052 988-3
Vu de 3 686
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark III
Objectif 24-105mm
Ouverture 8
Temps de pose 1/500
Focale 51.0 mm
ISO 200

Plébiscité par