2 363 17

Frank Kleibold


Premium (Complete), Hilden

Burg Bergerhausen

Die Burg Bergerhausen ist eine Burganlage in Bergerhausen, das zu Blatzheim, einem Stadtteil von Kerpen im Rhein-Erft-Kreis gehört. Sie ist als eine von ehemals drei Burgen in Bergerhausen heute noch erhalten. Die Wasserburg wurde im 13. Jahrhundert erbaut und war der Stammsitz der Ritter von Bergerhausen. Um 1320 verkauften die Brüder von Bergerhausen einen Teil des Besitzes an das Kölner Mariengradenstift. Die Erzbischöfe von Köln erwarben die Herrschaft zur Verteidigung ihres Hoheitsgebiets. 1334 gab Erzbischof Walram Burg Bergerhausen für geleistete Dienste an den Ritter Hans-Ulrich Bergerhausen. Um 1430 versahen die Nachfahren die Burg mit starken Befestigungsanlagen. Nella († 1442), Erbtochter des Wilhelm von Bergerhausen, brachte den Besitz 1424 in ihre Ehe mit Statz von dem Bongart ein. Der Ausbau zur heutigen Burg erfolgte im 16. Jahrhundert. Heute ist die Burg Bergerhausen ein beliebter Ort für Hochzeiten, Trauungen, Geburtstage oder ähnliche Feste. Hochzeitspaaren ist es möglich, sich in dem von der Stadt Kerpen angemieteten Kaminzimmer standesamtlich sowie in der angrenzenden Kapelle kirchlich trauen zu lassen. In den vergangen Jahren haben darüber hinaus Open-Air Konzerte, Handwerkermärkte, Weihnachtsmärkte und Hochzeitsmessen in stilvoller Atmosphäre stattgefunden.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Bergerhausen

Aufnahme vom 08.03.2015, entstanden auf einer spontanen Tour mit . Die Lichtverhältnisse waren schon eine Herausforderung. Das eigentlich Motiv wurde zum Großteil stark angestrahlt, allerdings blieben auch einige Teile vom Licht unberücksichtigt. Tja, und das 'Ringsherum' war fast schwatt :-)

- Nikon D7100 / Sigma 10-20 / 13 mm / F9 / DRI aus Lightroom und finaler BEA in PS -

Commentaire 17