5 129 8

Manfred Altgott


Premium (World), Berlin

Burg Kriebstein......

(aus dem Archiv) Originalaufnahme, ohne Bearbeitung.

(2 X ins Bild klicken kommt gut)

Commentaire 8

Pour cette photo, Manfred Altgott désire collecter le maximum de commentaires constructifs Aidez-le avec des conseils sur la composition, la technique, le langage iconographique etc. (Veuillez respecter la Netiquette!)
  • Rosenzweig Toni 22/12/2018 17:03

    Ein sehr guter Bildschnitt.
    Konstruktive Kritik bekommen gute Fotografen wie Du von mir nicht.
    Liebe Weihnachts Grüße aus Garmisch Partenkirchen  Toni
  • Angela Sp. 14/12/2018 16:24

    Ich war lange nicht mehr dort, wohlgefälliger Blick, die Hüte hätte auch ich weggestempelt
    LG Angela
  • RMFoto 13/12/2018 15:55

    Kriebstein ist schon ein Schmuckstück,  gute Arbeit Manfred !

    LG Roland
  • Udo Kreulich 12/12/2018 22:22

    Hallo Manfred,  an sich eine schöne Aufnahme,  doch die roten Markierungen stören etwas den alten Touch den diese Burg ausstrahlt. 
    LG Udo
  • Daniela Boehm 12/12/2018 20:15

    Ach solche Ecken sind immer toll ! Mit mehr Licht wäre es vielleicht noch besser ... liebe Grüße Dani
  • Klaus Duba 12/12/2018 19:35

    Hm war noch nie dort, kenne sie von Fotos her nur von außen!Ich finde Aufnahmen in einer Burg oft schwierig, man findet wenig Standplätze von wo aus man eine gute Perspektive hat. So geht es mir auch bei deiner Aufnahme. Der Ausschnitt ist nicht schlecht aber ich hätte da gerne einen umfassenderen Blick gehabt. Ich weiß, leichter gesagt als getan. Vor dem Problem bin ich auch schon oft gestanden.  In deiner Aufnahme sieht die Burg sehr gut erhalten bzw. gut restauriert aus. Die Aufnahme wirkt ohne BEA gut und macht Lust, die Burg mal zu erkunden. Aber es stimmt, ich hätte die Dächer auch gleichmäßig gedeckt! ;-) Übrigens bringt bei deiner Aufnahme 2 x klicken nix! ;-)
    LGKlaus
  • thomas-digital 12/12/2018 18:03

    also da hätten sie ruhig alles in Schiefer decken können .(, die roten Poller würde ich wegräumen, die sind ja ein echter Stilbruch, ansonsten scheint das ja ein sehr interessanter Ort zu sein.
    - lg thomas