1 938 18

Martin Lindberg


Premium (Complete), Recklinghausen

Burg Linn II

Die Burg Linn ist eine Wasserburg im nordrhein-westfälischen Krefeld, Stadtteil Linn. Sie liegt rund fünf Kilometer östlich der Innenstadt.
Die Burg geht auf einen Wohn- und Wehrturm der Edelherren Otto und seinem Bruder Gerlachus von Lynn zurück, der im 12. Jahrhundert mit einer Größe von ungefähr 8,5 x 14,5 m an dieser Stelle aus Tuffstein und Kiesel errichtet wurde. Anfang des 14. Jahrhunderts begann dann der Ausbau zur landesherrlichen Verteidigungsanlage. Die Burg gehörte nun zur Grafschaft Kleve.
1477 wurde die Burg im Rahmen der Kölner Stiftsfehde von Hermann von Hessen belagert. Ein Jahr später hat man den alten Burggraben zugeschüttet, um eine zusätzliche Außenringmauer zu errichten. Davor wurde dann ein neuer Graben angelegt. Während des Dreißigjährigen Krieges hat man den Zwischenraum zwischen innerer und äußerer Burgmauer aufgefüllt um der Burg einen starken Außenring zu geben, welcher dem Beschuss mit pulvergeladenen Kanonen standhält.Über 260 Jahre lang hatte die Burg Linn keinen Dachstuhl.
In den 1980er Jahren wurde schließlich eine Sanierung des Daches immer dringlicher. Mit Landesmitteln und Spendengeldern wurde die Burg mit einem neuen Dach eingedeckt, wie es heute zu sehen ist.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Linn

Aufnahme vom 20.12.2013, NIKON D800, Nikkor 16- 35mm bei 16mm, f11, ISO 200,
DRI in Traumflieger und PSE8 aus 9 Belichtungen 120s - 0,5s, HDR- Knecht, Stativ,

Auf Tour mit Frank Kleibold und Digipit27

Etwas früher:

Burg Linn I
Burg Linn I
Martin Lindberg

Commentaire 18