Andreas Ha.


Premium (World), Vogtland

Burgruine Liebau 2

Ihre erste urkundliche Erwähnung fand die Höhenburg (Spornburg) 1327 als „castrum lubawe“. Im 14. Jahrhundert tauschte der Plauener Vogt Heinrich der Ältere u. a. die Burg mit den Wettinern und 1441 war die Burg im Besitz der Doelau (Dolen, Dolyn), von denen die Burg zwischen 1500 und 1550 schlossartig im Renaissancestil umgebaut wurde.

1640 wurde die Burg von schwedischen Söldnern geplündert und der Treppenturm in Brand gesetzt. Die Burg blieb mit ihrem letzten Besitzer Gottlob Christian von Doelau auf Ruppertsgruen und seiner Frau Sophia Christina geb. von der Planitz bis 1725 in deren Besitz, war dann bis 1742 im Besitz von Johanna Charlotte von Beust und verfiel danach.

1995 bis 1997 fanden in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Archäologie Sicherungsarbeiten statt und ist heute ein Bodendenkmal.
[Quelle: Wikipedia]


Burgruine Liebau
Burgruine Liebau
Andreas Ha.

Burgruine Liebau 3
Burgruine Liebau 3
Andreas Ha.

Commentaire 5