5 929 13

Babs Sch


Premium (World)

Cardamine pratensis

Wiesen-Schaumkraut

Der Name Wiesenschaumkraut entstammt wohl der Tatsache, dass sich an der Pflanze des Öfteren Schaum befindet. Diesen Schaum produziert die Larve der Schaumzikade, die sich in den Stängel bohrt, um sich vor seinen Feinden zu schützen.
Der Blütennektar dient anderen Insekten als Nahrung im Frühjahr und ist darum sehr wichtig für die Insekten. Für den Aurorafalter ist das Wiesenschaumkraut fast die einzige Nahrungspflanze. Er saugt den Blütennektar und bleibt dabei recht lange auf dem Wiesenschaumkraut sitzen. Seine Eier legt er gerne an der Blattunterseite von Wiesenschaumkraut ab.

Die Fortpflanzung geschieht sowohl geschlechtlich (per Samen, der bis zu 2m weit geschleudert wird) als auch ungeschlechtlich. Wenn die Grundblätter des Wiesenschaumkrautes das Erdreich berühren, wachsen daraus Wurzeln und bilden Ableger


~~~
Aus gesundheitlichen Gründen (in meinem Profil nachzulesen)
kann ich keine Kommentare zu deinen Fotos schreiben.
Ich hoffe, du hast dafür Verständnis.
Ich danke dir herzlich für deinen Besuch auf meiner Website.
Ich freue mich, dass du kommst und wiederkommst.
Ich danke dir auch für deine Kommentare, deine Komplimente und deine Favoriten,
sie ermutigen mich.....

Herzliche Grüße an Dich
Babs


Commentaire 13

Information

Sections
Vu de 5 929
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D
Objectif EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/250
Focale 100.0 mm
ISO 100

Favoris publics