Retour à la liste
Chicago-Strumpfbandnatter (Thamnophis sirtalis semifaciatus)

Chicago-Strumpfbandnatter (Thamnophis sirtalis semifaciatus)

1 435 12

Claudia Pelzer


Premium (World), Hessen

Chicago-Strumpfbandnatter (Thamnophis sirtalis semifaciatus)

..... oder Garter Snake.
Gestern war mein Glückstag! Nicht nur, dass ich dieser Schlange begegnet bin, sondern auch allerhand anderem Interessanten, was ich euch noch zeigen werde. Ich bin allerdings auch zum Moskito Terminator mutiert. Das ist halt der Nachteil, bei dem vielen Wasser ringsum. Fündig wurde ich im Chain O'Lakes State Park, einem Seengebiet ungefähr 45 min. nord-westlich von meinem Hotel, das vom Fox River gespeist wird.

Die Strumpfbandnatter ist die häufigste Schlangenart in den USA und Kanada und umfasst 12 Unterarten. Hier, in der Gegend um Chicago, ist eine eigene Unterart beheimatet. Obwohl eigentlich recht häufig, sind diese ca 1m langen Schlangen recht schwer zu erwischen, da sie extrem schnell im Unterholz oder im Schilf verschwinden. Sie ernähren sich sehr vielseitig von Fischen, Nacktschnecken, Würmern, Amphibien, Mäusen, Ratten und sogar kleinen Vögeln. Selbst der giftige Rauhäutige Gelbbauchmolch gehört auf ihre Speisekarte und sie ist wahrscheinlich sogar sein einziger natürlicher Feind. Nach einer solchen Mahlzeit muss die Schlange allerdings ersteinmal ruhen, um den Giftcoktail zu neutralisieren. Sie gehört zu den wenigen lebendgebärenden Schlangenarten und ist ungiftig.

Da sich die Schlange im dichten Unterholz versteckte, musste ich den internen Blitz benutzen und auf 400 ISO hochgehen. Dabei stellte ich dann auch gleich fest, dass die A580 dann doch recht rauschige Bilder liefert.

Chicago-Strumpfbandnatter (Thamnophis sirtalis semifaciatus) - 2
Chicago-Strumpfbandnatter (Thamnophis sirtalis semifaciatus) - 2
Claudia Pelzer

Commentaire 12

Information

Section
Dossier Reptilien&Amphibien
Vu de 1 435
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DSLR-A580
Objectif ---
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/160
Focale 400.0 mm
ISO 400