Retour à la liste
Chile: Parque Pumalín Lago Rio Blanco

Chile: Parque Pumalín Lago Rio Blanco

3 737 5

Oliver Grebenstein


Free Account, Rottenburg am Neckar

Chile: Parque Pumalín Lago Rio Blanco

Aufgenommen Dezember 2014

Nur am frühen Morgen ist es windstill genug um den Lago Rio Blanco in seiner ganzen Schönheit zu erleben.

Der Pumalín-Park (span.: Parque Pumalín) ist ein Naturschutzprojekt des US-amerikanischen Millionärs Douglas Tompkins. Er liegt im Süden Chiles, zwischen Hornopirén und Chaitén. Mit einer Fläche von inzwischen rund 290.000 Hektar ist Pumalín der größte private Park des Landes. Damit ist der Park so groß wie das Saarland und Hamburg zusammen.

Der Park wurde errichtet, um den sogenannten gemäßigten Regenwald zu schützen. Er umfasst das letzte große zusammenhängende Waldgebiet Chiles. Außerdem kaufte Tompkins Gebiete dazu, die von Rinderzüchtern und der Holzindustrie entwaldet wurden. Jährlich werden im Pumalín-Park 300.000 heimische Bäume und andere Gewächse angepflanzt. Damit versucht man die ursprüngliche Natur wiederherzustellen.

Der Pumalín-Park ist nicht nur ein Naturschutzgebiet, sondern auch ein Arbeitgeber für die einheimische Bevölkerung. So stricken die Frauen der Umgebung Kleidung. Dafür verwenden sie Wolle von Schafen, die im Park gehalten werden. Auch Früchte und Gemüse werden biologisch angebaut und landesweit verkauft.

Im August 2006 erklärte der chilenische Staat das Gebiet zum Schutzgebiet.

Wegen der Ausbrüche des in der Nähe gelegenen Vulkans Chaitén wurde der Park zeitweilig geschlossen. Seit Mitte Dezember 2010 ist er wieder geöffnet.

Aus Wikipedia 2017

Commentaire 5

Information

Section
Dossier Südamerika
Vu de 3 737
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D700
Objectif 12.0-24.0 mm f/4.5-5.6
Ouverture 14
Temps de pose 1/200
Focale 12.0 mm
ISO 200

Plébiscité par

Favoris publics

Geo