Retour à la liste
Chinesisches Stillleben

Chinesisches Stillleben

2 602 4

Lea Riedl


Free Account, Wien

Chinesisches Stillleben

Studioaufnahme, Analog, SW-Film (Planfilm 9x12 cm): FP4 Plus 125/22°
Kamera: Sinar F3, 210mm Objektiv, f=22

Commentaire 4

  • Alexander Baumsteiger 20/12/2002 21:06

    ja...habe das selbe problem...wenn schon grossformat, dann auch grosse abzüge, sonnst bringt mir das grosse negatief ja nichts. Das problem ist halt nur das scannen.

    Hab zum glück einige noch einige polaroid testbilder, aber die auch nur in s/w.

    Dieses z.b.
    Mexx
    Mexx
    Alexander Baumsteiger


    ist ein dia....


  • Lea Riedl 20/12/2002 19:46

    In zukunft(hoffentlich im wochentakt) kommen neue GB Bilder von mir. Die Bilder werden natürlich von Jahr zu Jahr besser. Im Moment bin ich in der dritten und wir machen Farb-Großbild-Bilder. UAf meine letzte bin ich ganz besonders stolz. Aber bis ich die eingescannt habe dauert es noch ein bisschen. Die ist nämlich auf 30x40 papier vergrößert. und das kann ich nicht als ganzes einscannen. Aber freut euch auf meine nächsten Bilder.
    Lea
  • Alexander Baumsteiger 20/12/2002 19:11

    Was mich mehr stört als das überladene bild ist der zerknitterte untergrund am oberen bildrand.

    Grossformatkamera's sind wirklich klasse...hab auch das glück das ich mir jederzeit eine ausleihen kann in der schule.

    lg ALex
  • Lea Riedl 20/12/2002 18:00

    Da hast du wohl recht. Was mich persönlich damals (das Bild ist 2 Jahre alt) gestört hat war, dass wir diesen Löffel in den Nudeln vergraben haben. Wir hätten ihn wohl doch besser auf die Nudeln gelegt, das hätte besser gewirkt.
    LG Lea