1 257 2

Tai-Pan


Free Account, Bremgarten

Creux du Van

Canon 50D, 1/80 Sek., F10, ISO 100 38mm (KB)
Panorama aus 11 Einzelfotos

Der Creux du Van ist ein Schweizer Felszirkus und die grösste Schlucht des Juras an der Grenze der Kantone Neuenburg und Waadt. Er ist ca. 4 km lang, 1200 m breit und etwa 500 m tief. Am Rand fallen die Felswände 160 m senkrecht ab. Das Gebiet liegt beim Mont Soliat auf 1200 bis 1450 m ü. M. und ist seit 1972 unter Schutz gestellt.

Der Felskessel ist wahrscheinlich nach der Eiszeit durch Erosion entstanden. Der Boden ist mit Moränen- und Bergsturzmaterial bedeckt, auf dem Tannen und Buchen wachsen. In der Mitte liegt die Quelle "Fontaine Froide", deren Wasser das ganze Jahr über gleichmässig 4 °C warm ist.

An den Felswänden leben Steinböcke und Gämsen. 1770 wurde im Gebiet des Creux-du-Van der letzte Bär erlegt. In den Jahren 1974 und 1975 wurde je ein Paar Luchse ausgesetzt. Bei den Luchsen handelte es sich um Wildfänge aus den slowakischen Karpaten.

Commentaire 2