Retour à la liste
Dampf - Sonder - Fahrten - Krampf

Dampf - Sonder - Fahrten - Krampf

4 870 7

Laufmann-ml194


Premium (World), aus Unentschiedenheit

Dampf - Sonder - Fahrten - Krampf

Die Salzkammergutfahrt am 22.10.1988, die ich bei dieser Veröffentlichung

Dampf - Sonder - Fahrten - mein besonderes Verhältnis
Dampf - Sonder - Fahrten - mein besonderes Verhältnis
Laufmann-ml194
erwähnte, habe ich eigentlich nur wegen der E18047 mitgemacht.

Damit kein Mißverständnis aufkommt, die 41018 der IG ist schon auch schön. Nur ich bin als 1962er bereits eine Generation, die das rivalisierende Nebeneinander der Traktionsarten kennen und genießen gelernt hat und mit Dampf-Monotonie nichts anfangen kann.
Auch berücksichtige ich sehr wohl, dass die Fahrten der 41018 einer Historie folgten, die vom Reservat "Österreich" im Zusammenhang mit dem bis 1985 absoluten Dampfverbot bei der DB geprägt waren.

Trotzdem, setzte man die durchgefahrene Topografie auf die Verhältnisse der Tierhaltung um, müsste man bei diesen Sonderfahrten analog von nicht artgerechter Haltung sprechen ;-)
Und damit nach Ende des Dampfverbots von Krampf.

Es war schon eindrucksvoll, wie die 41018 dann im Bereich des Hallstätter See´s die fjordartige Szenerie des Dachsteins passierte und dann Prügg runter rauschte.
Nur kam mir das schon damals krampfhaft und nicht eben authentisch vor. Viel lieber wäre mir eine 1089 oder meinetwegen eine grüne 1245 gewesen. Das wäre eine dem Salzkammergut entsprechende Bespannung gewesen.
Leider war gerade auf dem schönsten Streckenteil zwischen Hallstatt und Stainach-Irdning kein Fotohalt.

Wie auch immer, nach Stainach-Irdning, bei Burg Trautenfels, hat dieser Fotohalt mit Scheinanfahrt die ganze unauthenische Sonderfahrt vergessen lassen. Mit bisschen Fantasie kann man die nicht artgerechte Umgebung für eine Öl-41 ausklammern.

Aufnahme vom 22.10.1988
-------------------------------------------------------------------------------

Commentaire 7