Retour à la liste
Das 4027m hohe Allalinhorn wurde für mich zum wichtigsten 4000er der Alpen...

Das 4027m hohe Allalinhorn wurde für mich zum wichtigsten 4000er der Alpen...

5 380 22

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Das 4027m hohe Allalinhorn wurde für mich zum wichtigsten 4000er der Alpen...

...was zum einen daher rühert, das er einer der klassischsten Gipfel von SaasFee war und auf der rechten Flanke hier leicht bestiegen werden konnte , wenn die Spur gut gelegt und fern der Spalten und Löcher war. Die Aufnahme ist von der 2870m hohen Längfluh aufgenommen worden und man sieht das die Abfahrt auf der Skistrecke noch gut mit Schnee bedeckt war, was heute anders ist. Dort wo diese Abfahrt beginnt, sieht man links den Felsen (Berg) der den Namen Mittelallalin trägt. Nach zwei Seilbahnsektionen über dem Gletscher beginnt bei der Station Felskinn die Fahrt durch den Berg mit einer Alpinmetro von ca. 2900m bis 3500 m dem Start für die Allalinbesteigungen und dem Skiebetrieb.
Auf dem Gipfel mit Bergführer stand ich 11 Jahre vor dieser Aufnahme und in diesen Jahren um die Jahrtausendwende sind wir von der Längfluh durch das Skiegebiet die knapp 700 Höhenmeter von der Längfluh zum Mittelallain gelaufen...für uns eine Tour am Limit...für andere Ein größerer Frühstücksspaziergang... (leicht übertrieben)
Aber wir haben uns das über akribische Vorbereitung über die Jahre alles ohne fremde Hilfe erarbeitet als einfache Flachlandwanderer. Der Aufstieg auf das Allalinhorn über den malerischen Hohlaubgrat, hier auf der linken Seite, ist für mich leider wegen des Steilstückes im Gipfelbereich weit "jenseits von Gut und Böse" wie man so schön sagt...Es wären auch ca 500 Höhenmeter mehr da der Start für den Hohlaubgrat in der Regel bei der Britanniahütte beginnt.Für die Profis gibt es auch noch einen Halt bei der Alpinmetro, wo es einen Ausgang auf den Berg gibt.
Nachtrag:
Nach Informationen eines befreundeten Schweizers ist heute die Abfahrt zu Längfluh kaum noch möglich...
Die Aufnahme vom 16.08. 2011 19.43 Uhr von der Längfluh wurde als breites Bild am 03.06. 2020 neu bearbeitet.

Commentaire 22

Information

Sections
Dossier Wallis neu
Vu de 5 380
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 50D
Objectif Tamron AF 18-270mm f/3.5-6.3 Di II VC LD Aspherical [IF] Macro
Ouverture 10
Temps de pose 1/500
Focale 65.0 mm
ISO 100