7 900 28

ralf mann


Premium (Basic), Dresden

Das Albertinum

war von 1563 bis 1877 das Zeughaus (Waffenarsenal) der sächsischen Kurfürsten.
Danach wurde es für die Unterbringung von Skulpturen genutzt und erhielt
nach König Albert den Namen Albertinum. Ab den 50ern beherbergte es
bis 2004 die Dresdner Kunstschätze und Kunstsammlungen.

(Aprilabend auf Brühlscher Terrasse)

Commentaire 28