Retour à la liste
Das Einköpfige Kreuzkraut zählt im Wallis zu den größten botanischen Raritäten...

Das Einköpfige Kreuzkraut zählt im Wallis zu den größten botanischen Raritäten...

7 027 25

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Das Einköpfige Kreuzkraut zählt im Wallis zu den größten botanischen Raritäten...

...und es kommt nur vom Simplon bis Zermatt vor.
Eine meiner besonderen Lieblingspflanzen ist Senecio hallerei (früher uniflorus) zusammen mit der eingeschnittenen Glockenblume (Campanula excisa)
Das dieses herrliche Exemplar, das zu den schönsten gehört, die ich aufnehmen konnte, nun ausgerechnet in knapp 2900 Metern vor meinem
heiß geliebten Allalionhorn auf der Längfluh stand und ich 2011 diese Aufnahme auf meiner letzten Reise nach SaasFee machen konnte...sind für mich fast einige Zufälle zuviel !!
Für mich eine gewisse "Fügung" auch wenn das andere ganz anders sehen.
Aufnahme vom 10.08 2011 10.58 Uhr
als breites BIld neu bearbeitet am 30.08 2020 beim Warten auf den großen Regen der aber vor allem in der nächsten Nacht in Bayern und Sachsen
mit der berühmt, berüchtigten 5 B Wetterlage kommen soll, wo die Wettermodelle mit 95-prozentiger Sicherheit 20 bis 50 Liter berechnet haben...
Allen Fotofreunden wünsche ich einen schönen und gesegneten Sonntag

Commentaire 25

Information

Sections
Dossier Wallis neu
Vu de 7 027
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 50D
Objectif Tamron AF 18-270mm f/3.5-6.3 Di II VC LD Aspherical [IF] Macro
Ouverture 11
Temps de pose 1/320
Focale 18.0 mm
ISO 100

Favoris publics