Retour à la liste
Das Glaszylinderauge der Schadow - Arkaden

Das Glaszylinderauge der Schadow - Arkaden

1 375 2

Markus Peerenboom


Premium (Pro), Neuss

Das Glaszylinderauge der Schadow - Arkaden

Foto wurde um 90 Grad nach links gedreht

Die Schadow-Arkaden sind ein Einkaufszentrum in der Düsseldorfer Innenstadt, benannt nach der an den Arkaden vorbeiführenden Schadowstraße. Die Arkaden wurden vom Architekten Walter Brune zwischen 1990 und 1994 gebaut und 1994 eröffnet.

Das Einkaufszentrum kann von den Haltestellen Jan-Wellem-Platz, Steinstraße/Königsallee sowie der Heinrich-Heine-Allee in wenigen Minuten zu Fuß erreicht werden. Die Arkaden verfügen über 55 Geschäfte auf zwei Ebenen sowie einen gastronomischen Bereich im Untergeschoss der Arkaden.

Die Erscheinung wirkt durch die glänzende Granitfassade sehr gehoben und mit dem scheinbar freischwebenden Glaszylinder am Haupteingang sind die Arkaden auch außerhalb Düsseldorfs bekannt. Die Arkaden haben eine Nettoverkaufsfläche von 18.700 m². Im Inneren ist alles, wie bei der Außenfassade, in Granit gehalten.
Quelle: Wikipedia

Commentaire 2

Information

Section
Dossier Düsseldorf
Vu de 1 375
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 50D
Objectif ---
Ouverture 6.3
Temps de pose 0.3
Focale 24.0 mm
ISO 100