2 559 20

sharie


Premium (World), Hagen

Das große Krabbeln

An diesem Wochenende ist ein VW-Brezelfenster-Treffen im Freilichtmuseum Hagen.
Einige der liebevoll gepflegten Schätzchen, hab ich mal in eine Collage gepackt.
Klasse fand ich, das einige auch wirklich die zeitgemäßen Zubehörteile dabei hatten, wie die Gepäckträger, Koffer und auch die alten Holzskier.
Witzig fand ich den roten Aufkleber, im Motorraum.
Da stand drauf:
Bei starkem Staubanfall, täglicher Ölwechsel, sonst alle 5000 KM.
Aber das waren noch Motoren die nicht so anfällig waren, wie die heutigen und man mit ein bischen Geschick, auch noch selber was dran machen konnte.
Auch meine Eltern hatten als erstes Auto einen Käfer. Nachdem der große Heinkel-Roller, ja nicht unbedingt Familien tauglich war ;-))))
Mit dem Käfer, sind wir in 12 Stunden, von Bremerhaven, zum Gardasee gefahren. Da war ich man gerade etwas über ein Jahr alt. Laut meiner Eltern hab ich fast die ganze Fahrt verpennt :-)))))
Freunde meiner Eltern, fuhren einen NSU Prinz und waren auch mit am Gardasee. Nur hatten die am Brennerpaß (Brennerautobahn, gab es damals noch nicht) arge Probleme, weil der Kühler kochte.
Unserem Käfer konnte das ja nicht passieren. Wir sind ganz gemütlich dahinauf gezuckelt.
Das sind so Geschichten, die mir meine Eltern häufig erzählt haben.
Die meisten, haben sehr schöne und liebevolle Erinnerungen an den Käfer.
Der Käfer, ist und bleibt einfach ein absolutes Kultauto.
Mehr zu lesen, über den Käfer, gibt es hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/VW_K%C3%A4fer

Commentaire 20