Das Kirchenfenster.....

......befindet sich in der Paulskirche in München.

Die katholische Pfarrkirche St. Paul, auch Paulskirche genannt, ist die erste Pfarrkirche der Ludwigsvorstadt in München. Sie wurde 1892 bis 1906 nach Plänen von Georg von Hauberrisser im neugotischen Stil errichtet. St. Paul zählt mit dem 97 Meter hohen Ostturm nicht nur zu den höchsten, sondern neben dem Liebfrauendom auch zu den mächtigsten Kirchenbauten Münchens.

Am 17. Dezember 1960, einem Samstag, war kurz nach 14 Uhr die von der Air Force als Passagiermaschine eingesetzte Convair C-131D Samaritan (Registrierung 55-0291) mit sieben Besatzungsmitgliedern und 13 Passagieren an Bord vom Flughafen München-Riem Richtung RAF Stützpunkt Northolt in der Nähe des Flughafens London Heathrow gestartet. Kurze Zeit später streifte rund zehn Kilometer westlich das vollbetankte Flugzeug die Spitze des Hauptturms der Paulskirche und stürzte im Bereich Schwanthalerstraße/Martin-Greif-Straße (nördlich der Theresienwiese) auf eine Straßenbahn. Das Teil einer Tragfläche durchschlug das Dach eines Hauses. Die Feuerwehr München konnte die brennende Straßenbahn und die Trümmer der Maschine innerhalb von 30 Minuten löschen.

Alle 20 Insassen der Maschine und 32 Personen am Boden kamen ums Leben. Weitere 20 Personen in der Umgebung der Absturzstelle wurden verletzt.

Commentaire 9

Information

Section
Dossier Kirchengebäude
Vu de 3 429
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark III
Objectif Canon EF 24-105mm f/4L IS
Ouverture 4.5
Temps de pose 1/60
Focale 24.0 mm
ISO 200

Favoris publics