961 13

Dave Augustin


Free Account, -NRW-

Das Rotkehlchen

Anhand der typischen namensgebenden Rotfärbung von Stirn, Kehle und Brust ist das Rotkehlchen eigentlich unverwechselbar. Weitere Merkmale sind die großen schwarzen Augen, der weißliche Bauch und die olivbraune Färbung von Oberseite und Schwanz. Das Rotkehlchen wirkt rundlich und halslos.
Körperlänge: 14 cm
Gewicht: ca. 16 g
Nahrung
Auf dem Boden lebende Insekten, Würmer, Beeren und Früchte. Die Rotkehlchen jagen als Ansitzjäger und warten auf das Auftauchen von geeigneter Beute. Bei diesem Geduldsspiel sind Konkurrenten unerwünscht, weshalb sich wohl auch die heftigen Revierkämpfe erklären. Im Winter oft an Futterhäusern vertreten.QUELLE:natur-in-nrw

Kameramodell Canon EOS 7D
Objektiv: Canon EF 300mm f2.8 L IS USM
Tv (Verschlusszeit) 1/500
Av (Blendenzahl) 4
Filmempfindlichkeit (ISO) 800
Wild und unkontrolliert ,Einbeinstativ Autofokus,EBV
Das Rotkehlchen
Location.NSG Münster

Commentaire 13