Retour à la liste
Das Sterben der Hutongs - Durchhalten bis zum Schluss

Das Sterben der Hutongs - Durchhalten bis zum Schluss

1 368 13

Rudolf Kasper


Free Account, Eppelheim

Das Sterben der Hutongs - Durchhalten bis zum Schluss

Noch steht das Haus, noch kann man sein kleines Geschaeft betreiben. Doch was wird morgen sein?

Das Sterben der Hutongs - Blick zum Platz des himmlischen Frieden
Das Sterben der Hutongs - Blick zum Platz des himmlischen Frieden
Rudolf Kasper

Commentaire 13

  • Zion 04/08/2006 15:37

    Nicht Verfall : Abriss !
    Schade
    ES
  • Hans-Peter Möller 29/07/2006 22:33

    Schaut aus wie vom Verfall bedroht. Ein sehr gutes Dokupic, Rudi !
    LG aus Berlin
  • Peter Krammer 27/07/2006 16:25

    Ein erstklassiges Foto, Rudi !!
    Es macht die ganze Tragweite und das Schicksal dieser Menschen überdeutlich sichtbar ...
    Nebenbei ist es auch noch hervorragend gestaltet.
    Viele Grüsse
    Peter
  • Herbert Rulf 27/07/2006 16:19

    Das Geschäft kann man verlagern, die sozialen Bindungen, das "Zuhause", meistens nicht.
    Sicher sind die neuen Wohnungen, wenn sie denn bezahlbar sind, größer, komfortabler usw. Aber ist das wirklich alles ? Die Anonymität von Hochhäusern ist doch schon bei uns ein Fluch.
    Deine Serie über das Sterben der Hutongs ist fotografisch sehr gut, ansonsten bedrückend.
    LG, Herbert
  • V. Munnes 26/07/2006 23:22

    Sehr bedrückend !
    Von der Sicht & Einsicht ?!

    VLG-----------------aus Schwerin---------------------volker-
  • Günther Ciupka 26/07/2006 14:22

    gute doku, die aufnahmen sprechen für sich.
    hgg
  • Christian Knospe 26/07/2006 8:18

    beklemmende infos, gut dokumentiert.

    gruß chris
  • Rüdiger Kautz 26/07/2006 7:22

    Offiziell gekommen sie alle andere Wohnungen, Abfindungen, ....
    Spätestens mit dem Beginn des Drei-Schluchten-Staudammes - er ist das weltgrößte Bauwerk seiner Art - hat die Weltöffentlichkeit erfahren, wie groß die Lücke zwischen Wollen und Wirklichkeit ist. Dort wurden hunderttausende Menschen ihrer Bleibe beraubt, geschichtliches Erbe im unvorstellbaren Maße vernichtet, ...... . Man darf nicht vergessen, China ist eine Diktatur.
    Ich will aber nicht den Eindruck erwecken, in China sei alles schlecht. Nein, ich mag dieses Land, die Menschen, die Geschichte, ...., alles sehr. Aber das heißt nicht, dass bei aller Anerkennung der gewaltigen Leistungen, die in diesem Land nach dem Tode von Mao Zedong(alte Schreibweise Mao tse-Tung) vollbracht wurden, ich die Augen vor den vielen heutigen Problemen verschließe.
    Die Aufnahme ist sehr beeidruckend durch ihre Schlichtheit und Ausdruckskraft.
    Gruß Ruediger
  • Rudolf Kasper 26/07/2006 6:00

    @Sigrid, das erfaehrst du als Westler nicht.
  • Sigrid nordlicht in der pfalz 26/07/2006 5:24

    aber die, die hier geschäfte hatten.... was wird aus denen ?
    und was bedeutet "angeblich"?
  • Rudolf Kasper 26/07/2006 5:18

    @Sigrird, so klar ist das nicht. Angeblich bekommen sie eine Wohnung in irgendeinem Block zugeteilt.
    lg rudi
  • Sigrid nordlicht in der pfalz 26/07/2006 5:10

    wo kommen diese menschen jetzt hin? ist das irgendwie geplant, organisiert oder müssen die jetzt selbst sehen, wo sie bleiben ??
    lg sigrid
  • Klaus Kieslich 26/07/2006 2:19

    Wie heißt es doch so schön:Die Hoffnung stirbt zuletzt !
    Die Menschen klammern sich an jedes Stück ihrer heimatlichen Umgebeung.....aber leider hilft da nichts mehr.
    So kann man dein Bild beschreiben !
    Gruß Klaus