Retour à la liste
Death Valley - Zabriskie Point # 1

Death Valley - Zabriskie Point # 1

4 216 33

Uwe Skotschier


Free Account, Nordhessen

Death Valley - Zabriskie Point # 1

Das Death Valley gehört zu den faszinierendsten Nationalparks in den USA. Ein riesiges langgestrecktes Tal, ausgedörrt von der brennenden Sonne, verwinkelte Canyons aus glattpoliertem Marmor, bizarre Steinskulpturen aus schwarzer Lava, ein in allen Regenbogenfarben schillernder Salzsee, bunt gestreifte Felsen, Sanddünen, ein erloschener Vulkankrater, mächtige, schneebedeckte Bergketten - das sind nur einige der vielen landschaftlichen Attraktionen und Naturwunder, die dieser ungewöhnliche Park zu bieten hat. Zwei Extreme sind vom "Tal des Todes" im Osten Kaliforniens bekannt: Es ist der heißeste Ort der USA (Höchsttemperatur 57°C im kaum vorhandenen Schatten) und hier liegt die tiefste Stelle des Kontinents mit 86 m unter dem Meeresspiegel bei Badwater.
Es gibt aber auch andere Superlative in dem über 13.000 km² großen Nationalpark: Die fotogenen Erosionshügel bei Zabriskie Point, ausgedehnte Salzpfannen bei Badwater, den "Golden Canyon" und die wunderschönen Sanddünen bei Stovepipe Wells.

Zabriskie Point ist für seine bizarren Erosionslandschaften bekannt. Es wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts nach Christian Brevoort Zabriskie aus Wyoming benannt. Zabriskie war der Vizepräsident und Geschäftsführer der Pacific Coast Borax Company, die mit dem Eisenbahnbau in dem Gebiet beauftragt war. Die Gesteinsformationen sind die Sedimente des ehemaligen Lake Zabriskie, der vor 9 Millionen Jahren ausgetrocknet ist. Durch die hohen Temperaturen, den Wind und ein nahe gelegenes Flussbett, das bei Gewittern im Sommer zu einem reißenden Wasserlauf anschwillt, sind die Formationen starker Erosion ausgesetzt.

Ich möchte heute wieder eine kleine Serie über das Death Valley starten. Wer schon mal dort war, der weiß, dass es im Tal des Todes verschiedene Foto-Locations gibt, die immer ganz bestimmte Charakteristika aufweisen. Da ich von den verschiedenen Locations immer mehrere Bilder habe und ich euch nicht langweilen will, werde ich die Bilder nicht sortiert sondern bunt gemischt einstellen. Die Experten unter euch, die das Death Valley kennen, werden mir das hoffentlich nachsehen.
Und noch etwas, wir hatten super Wetter dort, ihr werdet also vergeblich nach Wolken suchen, ich werde euch mit einem herrlichen blauen Himmel verwöhnen. ;-)))

Quelle: u.a. Wikipedia

Commentaire 33