4 032 12

Jens-Wilhelm Janzen


Premium (Pro), Seevetal/ Norddeutschland

Den Bauch schon voll

Seinen Bauch schon voll, hatte dieser kleine Sumpfrohrsänger, denn wann immer seine Mutter ihm einige leckere Insekten anbot, stets wandte er sich ab. Schließlich verschwandt er im Gebüsch des Weges und seine Mutter folgte ihm. Das war eine ungewöhnliche Begegnung, und ich freute mich, einmal miterlebt und fotografiert zu haben, was sonst im Verborgenen geschieht. Einige Tag vorher hatte ich die Elternvögel dabei beobachtet, wie sie eine bestmmmte Stelle im Seitenstreifen eines Bachlaufes anflogen. Heute waren die Jungen offenbar ausgeflogen, man konnte ihre Rufe im Gestrüpp an verschiedenen Stellen hören.

Commentaire 12

  • bri-cecile 02/06/2015 21:58

    Ist das eine großartige Doku!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Der Kleine denkt sicher, dass er mit so einem dicken Bauch niiiiiieeee fliegen kann!!!!! :-))))))
    LG brigitte
  • hloklm 02/06/2015 21:16

    Eine herrliche Szene hast du auf deinem Bild festgehalten. Der Jungvogel sieht aber auch nicht gerade unterernährt aus, aber er ist ja auch aufgeplustert. Vielleicht haben es die Eltern schon zu gut gemeint? Die Amselmutter sieht so aus, als könnte sie selber den Leckerbissen ganz gut gebrauchen.
    Sehr schön, dass du das so beobachten konntest.
    LG Heidrun
  • Ulrich Diez 02/06/2015 20:43

    Was für eine hinreißende Szene du da abgelichtet hast; einfach klasse! Obwohl ich das Gefühl auch kenne, wenn ich von meinem Lieblingsitaliener komme und einfach nichts mehr reinpassen will! ;-)
    VG
    Ulrich
  • 19king40 02/06/2015 17:44

    Einfach herrlich.
    LG Manni
  • hundlingtobias1985 02/06/2015 14:53

    ganz klasse erwischt lg jutta
  • Britta Cornils 02/06/2015 14:27

    Ganz schön festgehalten
    Kompliment.
    L.G
    Britta
  • Brigitte Semke 02/06/2015 14:03

    Wunderbar abgelichtet in excellenter Schärfe.
    Ein kleines Familienidyll - immer schön,wenn man für Momente daran teilhaben kann.
    LG Brigitte
  • Bajaart 02/06/2015 13:59

    Ist ja komisch. Ich hatte eben schon eine Anmerkung geschrieben, die anscheinend im Nirwana verschwunden ist. :-(
    Na gut, dann nochmal :-))
    Lieber Jens, Du zeigst hier eine doch recht ungewöhnliche Aufnahme.
    Ein Jungvogel, der satt ist, scheint mir schon eine große Ausnahme zu sein.
    Als die Amseljungen, die neben meinem Balkon genistet hatten, die Kinderstube verlassen hatten, sind sie noch Tage später laut Futter fordernd hinter den Eltern her gewesen.
    Dein Bild ist irgendwie berührend.
    Die Mutter mit dem Schnabel voller Köstlichkeiten, die sie sicherlich auch gerne selbst essen würde, und das Junge, das die Fütterung verweigert.
    Die Gesichter der Beiden verleiten, deren Ausdruck zu vermenschlichen :-))) und schon blickt die Mutter besorgt ihr Kind an und das Kind schaut etwas genervt weg.
    Ein herrliches Bild, das mich wieder zum Geschichten schreiben animiert :-))
    Lieben Gruß
    Barbara

  • Linsensüppchen 02/06/2015 13:30

    Eine tolle Szene und Aufnahme!
    Gefällt mir sehr!
    LG
  • Bajaart 02/06/2015 13:30

    Das ist ja ungewöhnlich, dass das Junge keinen Hunger hat. Da hast Du eine Szene fotografieren können, die sicherlich Seltenheitswert hat, glaube ich zumindest.
    Wenn ich an die Amseljungen denke, die gleich neben meinem Balkon genistet hatten und die noch Tage nachdem sie aus dem Nest gesprungen sind, ihren Eltern laut fordernd hinterhergehüpft sind, dann erstaunt mich dieses Bild noch ein bisschen mehr.
    Na dann :-))) Satt ist satt. Das ist bei den Tieren wohl nicht anders, als bei den Menschen. :-)
    Lieben Gruß
    Barbara
  • Jost Michelmann 02/06/2015 13:04

    Doe idyllische Situation hast Du sehr gekonnt und in aller bester Qualität festgehalten!
    Viele Grüße
    Jost
  • Stefan.Pauels 02/06/2015 13:02

    Erstklassige Aufnahme +++
    LG Stefan

Information

Section
Dossier Vögel
Vu de 4 032
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS-1D X
Objectif Canon EF 600mm f/4.0L IS II USM + 1.4x
Ouverture 8
Temps de pose 1/800
Focale 840.0 mm
ISO 160

Favoris publics