Qrt Laederach


Premium (World), Schlieren

der Arbeitsplatz eines Jüngers Gutenbergs...

*

sieht oder besser gesagt sah
vor einem Jahr
noch für mich so aus....


Beim Durchsuchen älterer Bilder bin ich auf dieses Bild gestossen....
und mit etwas Abstand zu damals kann ich es jetzt hochladen....


Mein gelernter Beruf als Schriftsetzer,
den ich noch so richtig währschaft
mit Bleibuchstaben absolvieren konnte,
dabei die Kunstgewerbeschule Zürich besuchte,
wo wir bereits das Fach Fotografie hatten (...)
hat sich in den vielen Jahren mehrmals geändert....


nur ein einzelner Bleibuchstabe...
nur ein einzelner Bleibuchstabe...
Qrt Laederach


An meinem Beispiel:

vom Bleisetzer zum Akidenzsetzer.... zum Wertschriftensetzer...
zu einem der letzten Maschinensetzer an der Monotype-Setzmaschine...
http://de.wikipedia.org/wiki/Monotype

Als aus der Bleigiessform Negativmatrizen für den Filmsatz wurden...
Als aus der Bleigiessform Negativmatrizen für den Filmsatz wurden...
Qrt Laederach
dann zum Machinensetzer für Filmsatz...
zum Bediener eines Monophoto-Filmbelichters,
bei dem ein Rahmen mit Negativ-Buchstaben-Matritzen
mittels Pressluft in die richtige Position verschoben wurde...

dann zum Arbeitsvorbereiter für Digiset,
http://de.wikipedia.org/wiki/Digiset
wo zum Teil schwierigste Manuskripte
noch mit Befehlen versehen werden mussten,
damit sie von halbtags arbeitenden Tasterinnen erfasst werden konnten...
die wir dann auf ersten, noch primitiven Bildschirmen,
die nur die reinen Befehlscodes wiedergaben...
kontrollierten.. für die Belichtung frei gaben...
die dann per Rohrpost vom unteren Stock raufkam...
und häufig, da man vorher noch nicht sah, wie es wird...
mit einigen bösen Unterlassungsfehlern versehen waren...
z.B. senkrechte Linien in Tabellen, die man vergass,
per Befehl zu stoppen... usw.

Dann kamen die ersten Mac’s... noch ganz simpel...
und zuerst nur für unsere jüngeren Mitarbeiter und Lehrlinge...
wir mussten zuerst auf dem alten System die Aufträge fertig machen...
erst mit der Zeit und mit etwas Glück (wenn man die richtigen Aufträge
hatte) durfte man doch auch noch auf Mac arbeiten...


Hier seht ihr mich an meiner letzten Arbeitsstelle,
beim Bearbeiten von einem Lehrbuch für Schreiner-Lehrlinge.
Als Typograf (oder Polygraf) arbeitete ich dort auf MacIntosh
vor allem mit dem Layoutprogramm Quark XPress auf einem
älteren Compi und dem damals schon veralteten System OS 9.2.

Und wurde dann zum dritten Mal auf die Strasse gesetzt...
wie viele Kollegen vor und nach mir...

Zum Glück konnte ich mich in einem «Beschäftigungsprogramm»....
in Zürich bei www.jobtv.ch mit den, für meinen Beruf verlangten,
Adobe CS Programmen besser vertraut machen:
mit InDesign, Photoshop, Acrobat und Illustrator... und natürlich mit OS X !

Die grösste Freude bereitet mir aber mein neuer Intel-Mac zu Hause...
mit schönem grossen Monitor...

Nun kann (oder könnte) ich endlich so arbeiten,
wie ich es beruflich nie konnte...
eigentlich etwas traurig....
jetzt hab ich neuste Software,
(dank meinem lieben Papa, der mich unterstützte...)
die so schnell rechnet, das es richtig Spass macht... !


meine Bleisatz- Geschichte...
meine Bleisatz- Geschichte...
Qrt Laederach

Das... mal als kleine Info oder Doku...

zum Zeigen was der qrt eigentlich so getan hat....
und immer noch gerne... auch beruflich tun würde....

(siehe auch meine Profilseite)

Commentaire 12

  • Elisabeth Schiess 20/08/2017 7:49

    eine gute Dokuserie, da wird dir sicher schwer ums Herz, aber du gewinnst dafür viel Freizeit .
    ( mein Vater war Journalist und hat damals dem Setzter aus dem Gedächtnis den Text diktiert, wenn ihm sein Manuskript abhanden gekommen war, er erzählte voll Bewunderung von diesem Setzer, damals gab es ja noch 2 Zeitungen am Tag, manchmal auch noch eine Extraausgabe...)
    LG Elisabeth
  • Gallus Pictures present 23/03/2015 22:03

    Quark XPress oder Indesign gegen Bleisatz,
    alles hat so seine Vor- und Nachteile denke ich.
    Sehr interessant Deine Dokumentation !
    Mit eindrücklichen Bildern.
    Danke !
    LG
    Gallus
  • thtack 18/10/2007 14:42

    Hallo Qrt, wollte Dir nur hinterlegen, dass mich der Link, den ich von Lisas Seite aus zu Dir genommen habe, eine der angenehmsten Überraschungen in der fc in den letzten Tagen war. Bin völlig beeindruckt von Deiner Präsentation und Dokumentation!
    LG Thomas
  • UNStein 10/09/2007 11:08

    Ja es ändert sich alles, werde Deinen Text zu dem Foto später lesen, ich bin nur auf einen kurzen Zwischenstop zuhause und habe kaum Zeit.
    Bis Freitag dann.
    LG Ulrike
  • Marguerite L. 10/09/2007 9:15

    Eindrücklich dargestellt, wie sehr sich Dein Beruf verändert hat. Du schreibst darüber positiv und mit Begeisterung ... aber leider auch mit Wehmut.
    Grüessli Marguerite
  • Le commentaire a été masqué par le propriétaire de l'image
  • iwant2c 09/09/2007 14:06

    starke Dokumentation. Ein Beruf, der extreme Entwicklungen durchgemacht hat....
    lg
  • Klaus Kieslich 09/09/2007 10:52

    Wow...tolle Doku....die Zeit bleibt nicht stehen...manchmal ist das schade :-)
    Gruß Klaus
  • Sanne BZ 09/09/2007 10:34

    Wirklich interessant, dein Einblick in diesen Berufszweig! Unglaublich, wieviel sich mit den Jahren verändert, aber auch eine tolle Herausforderung flexibel und nicht festgefahren zu bleiben! Hoffe, dein neuer Job wird dir auch noch viele Jahre Spaß machen!
    Lg
    Sanne
  • Petra Sommerlad 09/09/2007 8:28

    Ich finde Deinen Bericht dazu unglaublich spannend. Wenn man sieht was sich in ein paar Jahren so geändert hat. Es gibt Berufe die fast ohne Wandlungen sind ( Schmied z.B) und dann solche wie der Deine die total auf den Kopf gestellt werden. LG EPtra
  • Qrt Laederach 09/09/2007 1:17

    @ Thomas: Recht hast du... der musste auch nicht den ganzen Tag
    in einen Bildschirm glotzen... ;-) !
    guät Nacht !
  • Thomas J. Kiefer 09/09/2007 0:51

    Sehr ausführliche Info!
    Für Dich hätte ich aber auch noch eine...ich glaube Gutenberg trug keine Brille ;-)
    LG Thomas