1 003 7

Andreas.ab.Becker


Premium (Pro), Bayern

Der Baumhopf

Die Baum- und Sichelhopfe sind Vögel der afrikanischen Savanne und grundsätzlich Baumbewohner, die den Erdboden meiden. Sie sind geselliger als der Wiedehopf und häufig in kleinen Trupps zu sehen. Auf der Futtersuche bewegen sie sich, ähnlich wie die europäischen Baumläufer ruckartig an Stämmen und Ästen aufwärts und lassen sich dann wieder nach unten fallen oder fliegen zum nächsten Baum. Beim Klettern stützen sie sich auf ihren Schwanz, dessen Federn gestuft, aber nicht versteift sind, wie bei den Spechten. Wie Meisen suchen sie auch mit dem Rücken nach unten hängend dünne Zweigenden ab. Sie fressen vor allem Insekten und deren Larven und Eier, seltener Knospen und Samen.

Sie sind Höhlenbrüter und legen zwei bis fünf grünliche oder bläuliche Eier, die 16 bis 18 Tage allein vom Weibchen bebrütet werden. Die Jungvögel verlassen das Nest nach 27 bis 30 Tagen. Während der Brutzeit bildet die Bürzeldrüse der Baumhopfe eine moschusartig riechende Flüssigkeit. Der Geruch entströmt auch den Nestern.
Hartbeespoort Südafrika

Commentaire 7

Information

Section
Dossier Sonstige Tiere
Vu de 1 003
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark III
Objectif Canon EF100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/400
Focale 400.0 mm
ISO 500