2 400 0

Markus Fölling


Premium (Basic), Bielefeld

der Bussard

Ich habe mit den Dohlen ein Abkommen geschlossen und sie lassen mich gewähren – meine Beobachtung werden nicht gleich mit lauten Warnrufen quittiert. Dennoch sind aus unerfindlichen Gründen immer wieder Aufregungen unter den Gruppen zu beobachten, wenn unter lauten „Geschrei“ Vögel auffliegen und sich in die Gebäudeschluchten stürzen zwischen Simsen und Ecken jagen – was ist der Auslöser – dieser Auslöser dürfte unter anderen auch dieser Bussard sein. Eine Art, die normalerweise in der offenen Kulturlandschaft unterwegs ist. Er meidet Menschen, soweit möglich und nutzt die offenen Flächen für weitausgedehnte Flüge, die Jagd auf Kleinsäugern und Insekten.
Hier zwischen den Betontürmen nutzt er den überhöhten Ansitz, um auf seine untypischen Beutetiere, die in großer Zahl ständig in Alarmbereitschaft gehalten werden, anzugreifen und durch Überraschung aus dem toten Winkel zu erbeuten. Die Dohlen sind in ihren guten sozialen Strukturen schnell gewarnt – aber es scheint sich für den Bussard zu lohnen, dieses Revier weiter besetzt zu halten. Dieses Tier konnte ich über mehrere Tage und Wochen an seinen Stammplätzen beobachten, dank der vielen Menschen ist er erstaunlich unbekümmert, wenn er gegen Abend seinen Schlafplatz gegen den Beobachtungsplatz eintauscht.
Hier ein Bild in einem wirklich untypischen Habitat, was zeigt, wie schnell Tiere ihr Verhalten ändern, sich anpassen und der Beute folgen, Jagdstrategien verändern und sich Veränderungen anpassen.

Commentaire 0

Information

Sections
Dossier a date with nature
Vu de 2 400
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS R5
Objectif Canon RF 100-500mm F4.5-7.1 L IS USM
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/640
Focale 300.0 mm
ISO 640

Plébiscité par