667 11

Andreas.ab.Becker


Premium (Pro), Bayern

Der heilige Ibis

In unserer Wohnanlage sind mehrere Teiche integriert. Ab und zu trifft man dort den heiligen Ibis an.
Der Heilige Ibis ist in Afrika südlich der Sahara heimisch. Seine nächsten Verwandten sind der Molukkenibis und der Schwarzkopfibis.

Die Vögel leben meist in Gewässernähe. Die Bestände in Ägypten, wo er einst als heiliger Vogel verehrt wurde, sind heute erloschen.
Der Heilige Ibis ist ein ausgesprochener Nahrungsopportunist und ernährt sich von Reptilien, Fischen, Krebstieren, großen Insekten, Schnecken sowie gelegentlich auch Aas. Müllkippen werden regelmäßig nach Fressbarem durchsucht. An der Küste kann er sich aber auch auf Eier und Nestlinge spezialisieren. Damit hat er sogar z. B. in Südafrika einen größeren Einfluss auf den Bruterfolg der dortigen Kapscharben-Kolonien gewonnen als die Dominikanermöwe.
Hartbeespoort Südafrika

Commentaire 11

Information

Section
Dossier Sonstige Tiere
Vu de 667
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark III
Objectif Canon EF100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/1000
Focale 400.0 mm
ISO 100