Retour à la liste
Der Maler von Collioure

Der Maler von Collioure

1 314 6

Desperado


Free Account, Liebe zur Natur

Der Maler von Collioure

__________________________________________________________


Collioure (katalanisch Cotlliure) ist eine französische Gemeinde im Département Pyrénées-Orientales, die zur Region Languedoc-Roussillon gehört. Die Einwohner werden Colliourencs genannt.

Collioure ist neben Argelès-sur-Mer und dem angrenzenden Banyuls-sur-Mer und Port-Vendres ein touristischer Anziehungspunkt an der Côte Vermeille nördlich der Pyrenäen. Es gehört zum Anbaugebiet des Süßweins Banyuls (AOC). Collioure ist ein altes Fischerdorf mit zwei durch eine alte Königsburg getrennte Hafenbuchten, begrenzt durch seine weit ins Meer vorgeschobene malerische Wehrkirche, deren Turm früher ein Leuchtturm war.

__________________________________________________________

Commentaire 6

  • Moonshroom 30/05/2009 16:57

    Ein wunderbares Stilleben ist die hier gelungen und obwohl ich kein Schwarz-Weiß-Fan bin, gefällt mir diese Aufnahmen sehr gut!
    VG --- Bernd
  • LauraFlorence 30/05/2009 0:27

    Konzentriert und ganz bei sich selbst scheint er zu sein - keinen Gedanken an das hier und jetzt verschwendend. Beim Anblick des Fotos kann man sich in ihn hineinversetzen. Dieses konzentrierte wird durch die s/w-Aufnahme noch verstärkt, erleichtert dem Betrachter, sich ebenfalls gedanklich zu versenken.
    LG Laura
  • Cornelia Schorr 29/05/2009 20:32

    So stellt man sich das vor! Sehr gut gemacht!!!

    LG conny
  • cirrus56 29/05/2009 20:10

    Tolles Charakterbild.

    lg Gunther
  • Don Pino 29/05/2009 19:54

    Ich bin zwar kein Feuilletonist, aber ich finde d ild auch lasse . Motiv, schitt, Moment und Farbe passen.
  • Lobo23 29/05/2009 19:18

    All das,was wir Fotografen in Sekundenbruchteilen auf den Chip glühen, bewertet, erfasst und überträgt er analog auf seinen Zeichenblock, - höchst konzentriert und mit livehafter Plastizität und allergrößter Unmittelbarkeit.
    Wunderbar ruhig und entspannend in der Wirkung!!!
    Und s/w ist hier das Mittel der Wahl.
    LG. Lobo23
    -----------------