Retour à la liste
Der Mercedes F1 W04 und sein KERS

Der Mercedes F1 W04 und sein KERS

5 247 3

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Der Mercedes F1 W04 und sein KERS

IAA 2013 Frankfurt

Das aktuelle Formel-1-Wettbewerbsauto von Nico Rosberg (D) und Lewis Hamilton (GB)

Motor: Merceds-Benz FO 108F, 2,4-Liter-V8, über 750 PS an der 18.000-U/min-Begrenzung
Schaltung: 7 Gänge, sequenzielle Halbautomatik, hydraulisch ativiert, Karbonplattenkupplung

Im rechten Bild ist im Vordergrund das KERS (Kinetic Energy Recovery System – System zum Rückgewinnen von Bewegungsenergie) zu sehen:
rechts der Akku, der beim Bremsen durch Generatoren mit zusätzlicher Bremswirkung die Rotationsenergie der vier Räder "absaugt",
und links der Elektromotor, der vom Akku bis zu 400 Kilojoule pro Rennrunde erhält und dadurch zusätzliche PS auf die Antriebsachse bringt.

KERS wird beim Bremsen vor den Kurven aufgeladen und auf der Geraden entladen, um die Höchstgeschwindigkeit zu steigern.
Beim Überholen wird KERS gemeinsam mit dem DRS (Drag Reduction System – System zum Verringern des Luftwiderstands) eingesetzt.
Das DRS, eine bewegliche Kammsche Abrisskante am Heckflügel, wird beim Überholen flachgestellt, um weniger Luftwiderstand zu bieten.

Monaco-Sieger:Nico Rosberg
Monaco-Sieger:Nico Rosberg
Heiko Ha.

*power oversteer*
*power oversteer*
Thomas Merkl

Commentaire 3

Information

Section
Dossier AUTO Träume
Vu de 5 247
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DSLR-A200
Objectif Sony DT 35mm F1.8 SAM (SAL35F18)
Ouverture 2.5
Temps de pose 1/80
Focale 35.0 mm
ISO 100