Retour à la liste
Der nächste Schritt zur DuKa - POP-Kontaktabzug vom Westhafen

Der nächste Schritt zur DuKa - POP-Kontaktabzug vom Westhafen

3 097 13

Der nächste Schritt zur DuKa - POP-Kontaktabzug vom Westhafen

Oh Gott, jetzt macht der Nackerlbatzl auch noch Abzüge... :-) Blick auf den Westhafen von der Putlitzbrücke aus.

Kontaktabzug vom 6x9-Negativ auf POP Retro Paper. "POP" steht für "printing out paper" und bezeichnet eine extrem silberhaltige Papiersorte, die nach der Belichtung nicht entwickelt werden muß sondern gleich fixiert werden kann. Diese Sorte Papier wurde in den frühen Jahren der Fotografie häufig verwendet, als man noch keine Vergrößerer hatte und große Glasplatten als Negative dienten. POP hat den Vorteil, daß es nur sensitiv auf UV-Licht ist, und dann auch nur sehr langsam belichtet. D.h., man kann das Papier ohne DuKa verwenden und im Schatten in den Kontaktabzugsrahmen einlegen. Danach einfach ein wenig in die Sonne - fertig! Die Abzüge haben einen rostroten Ton.

Zeiss Ikon Box Tengor 54/2 auf Adox CHS 50, kippentwickelt in Promicrol, Kontaktabzug gescannt mit CanoScan 8400F. Der Rahmen ist nicht mit EBV gemacht, sondern beim kontaktbelichten durch selbstgebastelte Schieberahmen aus Pappe angefertigt.

Zeiss Ikon Box Tengor 54/2
Zeiss Ikon Box Tengor 54/2
Tobias Nackerlbatzl

Commentaire 13