2 791 16

Günther Weber


Premium (Complete), Hattingen

der Pausenraum

...................................................................................................................................................
Mein Beitrag zum Projekt Punktlandung, ich freue mich über jede Anmerkung.
Ziel innerhalb der Mitglieder des Projektes ist eine intensive Bildbesprechung,
...................................................................................................................................................

mit AMABU und Tüddelbänder und Fettnäpfchen gesucht
http://www.industriemuseum.lvr.de/de/solingen/schauplatz_5/die_gesenkschmiede_hendrichs_.html

Commentaire 16

  • Günther Weber 25/12/2016 11:13

    Das Bild ist durch eine offen stehende Tür fotografiert worden. Die Froschperspektive konnte ich mit dem großen Stativ nur deshalb wählen, weil der Raum auch noch zwei Stufen höher war. Für eine andere Froschperspektive hätte die Kamera weiter in den Raum gemusst, das passende Stativ war nicht an Bord. Weiter in den Raum, Kamera mehr links, würde auch bedeuten, dass die Spindreihe noch mehr verzerrt wird, und dass mir das Fenster, das dann rechts ins Bild käme, für starkes Gegenlicht gesorgt hätte. Kamera mehr rechts, da war, glaub ich, ein Schrank. Hätte dann auch näher an den Tisch gemusst, mehr Weitwinkel, wieder andere Verzerrungen.

    Versuche ich bestimmt beim nächsten Besuch, der ja von der Truppe schon fest geplant ist. Nur das Datum ist noch nicht so ganz klar. Von daher, liebe Karin, ich konnte mit den "Kritiken" sehr wohl etwas anfangen. Ob ich es umsetzen kann, wird sich zeigen.
  • Gerd Ka. 25/12/2016 10:27

    Starke Perspektive! Gut, dass die Arbeitsjacke da noch hängt, so wirkt das Bild authentisch. Schwarzweiß könnte diesen Eindruck noch verstärken. Schade finde ich, dass die Spindreihe oben angeschnitten ist und der Tisch so sehr angeschnitten ist. Allerdings weiß ich nicht, ob dort eine andere Perspektive überhaupt möglich gewesen wäre.
    Viele Grüße und frohe Weihnachten
    Gerd
  • norma ateca 25/12/2016 7:44

    Sehr schön zu sehen LG norma
  • Klaus-Peter Beck 25/12/2016 0:42

    saubere arbeit

    Gruß
    Klaus-Peter
  • Günther Weber 24/12/2016 14:52

    Ich habe rechts ein zu helles Fenster und ein paar störende Elemente weggeschnitten. So knapp 10% des Bildes. Links habe ich ein kleines Stück weggeschnitten, das einen Einblick in den Spind freigab. Unten dann so viel, daß das Seitenverhältnis wieder 3:2 entsprach. Oben wollte ich nicht schneiden, weil mir dann die 16 zu sehr an den Rand gerückt wäre.
  • KarinDat. 24/12/2016 14:18

    Irgendwie glaube ich, dass da tatsächlich alles schief und krumm ist und es nicht am Ausrichten liegt. Insofern stört mich das nicht.
    Die tiefe Perspektive gefällt auch mir.

    Die Jacke ist natürlich das Highlight, dass das Bild ausmacht.
    Mittig passt hier dennoch für mich sehr gut, weil Linienführung und Licht den Blick nach rechts leitet.
    Nicht so gut gefällt mir der obere Abschluss, vor allem die Diagonale der rechten drei Spinte.
    Ich glaube, es ist der Zusammenhang mit den linken Schränken, die komplett oben geschnitten sind.
    Ich habe mal versucht wie es wirken würde, wenn alle Schränke inkomplett wären. Das wäre für mich auch keine gute Lösung. Ich glaube, sie sollten alle mit zumindest einem Teil der oberen Kante zu sehen sein, damit es für mich perfekt wäre, kann mir aber vorstellen, dass das "Problem" bereits beim Fotografieren entstanden ist und du beim Schneiden keine andere Möglichkeit hattest.
    Oder?
    Wenn es so wäre könnte ich mir alternativ auch eine engeren Schnitt links vorstellen, damit der Blick noch mehr nach rechts gelenkt wird.
    Da du aber in meinen Augen ein Schnittkünstler bist, kann ich mir vorstellen, dass du das alles bereits erwogen und verworfen hast?!
    ;-)
    Ansonsten ist für mich alles stimmig!
  • Volker Wehres 24/12/2016 9:50

    Sehr stark.
    Gruß
    Volker
  • Heike T. 24/12/2016 8:51

    Aus der Perspektive extrageil!
    LG, Heike
  • Klaus May Bilderwelten 24/12/2016 4:47

    mir gefällt sehr die tiefe Perspektive!
    alles steht diagonal, was es nicht einfacher macht es auszurichten!
    Für mich wäre hier das Tischbein der Punkt gewesen an dem man das macht!
    Du scheinst es hier gelassen zu haben, was auch seinen Reiz hat!
    LG
    Payne
  • Maria Kaldewey 24/12/2016 2:55

    Im ersten Moment habe ich gedacht, das ist auf eine Bühne rauf fotografiert. Vielleicht wird dort gerade "Der Hauptmann von Köpenick" gegeben. Ja, so wirkt es auf mich. Klassisch. Zeitlos. Gut.

    Liebe Grüße, Maria.
  • Nicola Gehrt 24/12/2016 0:24

    Da würde es heutzutage ordentlich Üroteste hageln, bei so einem kargen gut in Szene ge
  • Anette Z. 23/12/2016 22:29

    Spontan hätte ich das jetzt als „Kleinkinderperspektive“ bezeichnet. So sehen die ganz kleinen die Welt. Hier wohl eher aus dem Sitzen ;-)
    Ich finde den Bildausschnitt sehr spannend. Außer dem Stuhl und derJacke nichts ganz drauf. Alles angeschnitten. Eine relativ eng beschränkteWelt. Wahrscheinlich die Welt der Leute von früher. Da fehlt e so viel, was wir heute als selbstverständlich ansehen… Von daher passt die Kinderassoziation irgendwie.

    Die alten Spinde mit all dem Rost und den Kratzern finde ich prima. Aber mein Favorit im Bild ist die blaue Jacke. Die ist irgendwie zeitlos. Blaumänner gibt es ja heute noch.
    Der Boden ist auch interessant. Ich mag diesen grauen Belag mit den Schatten und Schattierungen.
    Gruß, Anette
  • Wolfgang Weninger 23/12/2016 21:51

    klasse aus der tiefen Perspektive fotografiert und selbst als Pausenraum sieht es noch nach mühseliger Arbeit aus
    Servus, Wolfgang
  • Thaysen Peter 23/12/2016 20:28

    Die Ordnung ist nicht ganz perfekt. Eine feine Bildidee.
    l.g.
    p.t.
  • † smokeybaer 23/12/2016 19:06

    schöne tiefe perspektive gr smokey

Information

Section
Dossier Handwerk
Vu de 2 791
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 70D
Objectif Canon EF-S 15-85mm f/3.5-5.6 IS USM
Ouverture 9
Temps de pose 1.6
Focale 50.0 mm
ISO 100

Plébiscité par