Rainer Rauer


Premium (Complete), Inzlingen

Der Pico do Fogo

Während es aber auf Brava im Prinzip keine vulkanische Aktivität mehr gibt, sehr wohl aber noch Erdbeben, müssen die Einwohner von Fogo ständig mit Eruptionen rechnen. Schuld daran ist der mehr als 2800 Meter hohe Pico do Fogo. Der Schichtvulkan, der der Insel ihren charakteristischen Namen gab, bricht regelmäßig aus. In den historischen Aufzeichnungen finden sich Berichte von 1680, 1785, 1799, 1847, 1852, 1857, 1951, 1995 - sowie 2014 und 2015.

In weit zurückliegender Zeit sorgte der Vulkan für eine Katastrophe kaum vorstellbaren Ausmaßes: Als vor 73.000 Jahren eine Flanke des Berges ins Meer rutschte, landeten 160 Kubikkilometer Gestein im Meer - und ein Tsunami von mindestens 170 Metern Höhe rauschte über den Ozean.

Commentaire 7

Information

Sections
Vu de 9 074
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN X-T1
Objectif XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/640
Focale 18.0 mm
ISO 800

Plébiscité par