13 764 8

Stefan Schwetje


Premium (World), Braunschweig

Der Tod...

... lauerte hier an diesem Ort überall !!!

Sammelgalgen:
Anfangs wurde für das Erhängen von Häftlingen ein auf- und abbaubarer Galgen verwendet, der vor der Exekution im Hof des Blocks 11 aufgebaut wurde. Ab dem 19. Juli 1943 gab es einen fest installierten "Sammelgalgen" an der Front des Appellplatzes vor der Lagerküche im Stammlager.
Dieser Galgen war eigens für die Exekution von zwölf Häftlingen aus dem Landvermesser - Kommando errichtet worden - als Strafe für die Flucht von drei Häftlingen dieses Kommandos.
Die Exekutionen, meistens nach gescheiterten Fluchtversuchen angeordnet, fanden öffentlich statt, um andere Häftlinge abzuschrecken. Noch am 30. Dezember 1944 , kurz vor der Befreiung des Lagers, wurden die Österreicher Ernest Burger, Rudolf Friemel und Ludwik Vesely sowie die Polen Piotr Piaty und Bernard Swierczyna aufgrund ihrer Beteiligung an den Vorbereitungen einer Massenflucht erhängt.

(Quelle: Todesfabrik Auschwitz. Topografie und Alltag in einem Konzentrations- und Vernichtungslager von Gideon Greif und Peter Siebers)

Commentaire 8