Retour à la liste
Des Rätsels "Lösung"...

Des Rätsels "Lösung"...

731 1

Harry Kälin


Free Account, Muotathal

Des Rätsels "Lösung"...

...Kernbeisser :-)
Um die letzten Zweifel auszuräumen hänge ich noch ein Bild an:
http://www.ornitho.ch/index.php?m_id=54&mid=303384

Innerhalb von gut 30 Minuten zogen heute Morgen 800-900 Kernbeisser über der Ibergeregg durch... Mir war zuvor nicht bewusst, dass die so hohe Rufe von sich geben. Dazu sehen sie auch kleiner aus als sie wirklich sind, wenn sie so in einer 30er Gruppe vorbeiziehen...

Dazu gab es heute morgen noch einige Wiesenpieper, einige Erlenzeisige, ca. 40 Fichten-Xer, und einen Schwarzspecht!

Commentaire 1

  • skelligfan 01/10/2014 22:18

    Was für eine Menge! Kernbeißer kommen hier nur nur Futterstelle, wenn wirklich WINTER ist. Norddeutsches Muckelgrau zählt nicht. Ebenso gilt das für Erlenzeisige, Bergfinken, Dompfaffen und Stieglitze. Auf jeden Fall gibt es hier einen Grünspecht und einen Buntspecht- Schwarzspecht meine ich mal gesehen zu haben, aber sicher bin ich mir nicht, ansonsten "das Übliche", Spatzen ,Meisen (letztens auch mit Haube), Tauben, Saatkrähen und und und...
    Bevor das Neubaugebiet entstand ,auch Kiebitze-wo sie jetzt sind , keine Ahnung. Aber im Verhältnis gibt es hier sehr viele Vogelarten, auch seltenere. Drüber bin ich sehr froh. Aber diese Menge Kernbeißer macht mich schon sprachlos...

    LG, Annette

Information

Section
Dossier Singvögel
Vu de 731
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS-1D Mark IV
Objectif ---
Ouverture 20
Temps de pose 1/250
Focale 560.0 mm
ISO 12800