1 003 6

fungus


Free Account, Raum Goslar

Dias

Ein kleiner Schatz in Edith´s House :-))

7D + Sigma 10-20

Commentaire 6

  • Felix Schönberg 21/10/2010 8:00

    so sehe ich das auch...solange man nichts mit nimmt...ich finde es sehr gefühlvoll inszeniert oder/und fotografiert, wie auch immer...ein tolles Motiv jedenfalls...grussvonfelix
  • fungus 20/02/2010 16:38

    Klar,soll jeder seine Meinung posten.
    Ist ja auch mal Interessant,wie andere Leute über sowas denken. ;-))

    Im Prinzip stimmt das bzw. handhabe ich das auch so.
    Aber wenn son Fund aufm Schrank in der Ecke steht,ist das verdammt schwer da was Motivliches raus zu holen.
    Die Brillen lagen zb. da wo sie jetzt sind,nur halt auf der Kommode und nicht auf den Diakasten.
    Zumal man echt froh sein kann,wenn man son Haus noch im heilen Zustand findet.
    Ist ja jetzt auch nicht so,das man das ganze Zimmer oder so umdekoriert.

    Und mal ehrlich,wer hat nicht schon mal etwas verändert,damit die ganze Sache besser wirkt? :-))






  • fungus 20/02/2010 11:37

    Du warst ja auch erst nach uns dort,deswegen stehst da wo es jetzt steht ;-))

    Wollte ja auch nur sagen,das man bei so "Authentizität" Zeugs nieee weis,wer was wann wie wo verändert hat oder so.
  • Martin BS 20/02/2010 11:30

    nun....das bild "Erinnerung an meine Schulzeit" stand da immerhin schon als ich da war und musste erst gar nicht mehr plaziert werden ;)
  • fungus 20/02/2010 11:14

    Ohne offene Schubladen würde das Foto doch langweilig wirken, und man wüsste nicht,ob was drin ist! ;-))
    Naja,auf jeden Fall sind die Sachen Bestandteile des Raumes gewesen,also hätte die Szene theoretisch auch genauso sein können!


    Ps.
    Dein Bild "Erinnerung an meine Schulzeit" ist auch gestellt ;-))
    Linse kann dir da aber mehr drüber sagen,so wie in diesem Fall,hehe....

    gruß ausm Harz
  • Martin BS 20/02/2010 10:54

    die brillen die hier wenig staub aufzuweisen haben und die...warscheinlich auch extra fuers bild herausgezogenen schubladen... lassen das bild inszeniert wirken....also so wie nicht vor ort vorgefunden...schade um die authenzitaet.

    gruss: martin