7 918 18

Die Abendsonne...

...genoss dieser Große Fuchs auf einem Birkenstamm. Ich freute mich riesig, dass ich ihn tatsächlich noch einmal auf der Haldenwiese entdecken konnte. Zurzeit habe ich ja den Eindruck, dass ich nur noch von C-Faltern umgeben bin...
ich wünsche euch allen einen guten Wochenstart!

Der Große Fuchs (Nymphalis polychloros) ist ein Schmetterling aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 50 bis 55 Millimetern. Sie sehen dem Kleinen Fuchs sehr ähnlich, sind aber etwas größer und in den Farben stumpfer gefärbt.
Der Große Fuchs ist durch Intensivierungsmaßnahmen in der Land- und Forstwirtschaft gefährdet, da diese die Lebensräume der Art erheblich beeinträchtigen. So wurden Streuobstbestände durch Umwandlung in Ackerland oder Siedlungsanlagen vernichtet, Salweiden ausgeschlagen. Der Einsatz von Gift in der Obstbaumpflege wirkte sich ebenfalls negativ auf den Bestand der Falterart aus. Um die Art zu schützen, sollten vor allem die gesellig auftretenden Raupen nicht bekämpft werden.
Da die Populationen des Großen Fuchses in den letzten Jahrzehnten stark zurückgegangen sind, wird er mittlerweile auf der Vorwarnliste der Roten Liste der gefährdeten Tiere Deutschlands geführt.
Der Große Fuchs ist "Schmetterling des Jahres 2018".
(Quelle: wikipedia und deutschlands-natur.de)

Commentaire 18