Retour à la liste
Die Biotürme Lauchhammer

Die Biotürme Lauchhammer

3 803 12

Olli P


Free Account, Ost- Sachsen

Die Biotürme Lauchhammer

Hier ist ein Industriedenkmal aus der Braunkohlenveredelung der DDR zu sehen.
In Lauchhammer wurde aus Braunkohle Koks hergestellt, welches man in der Metallurgie benötigte. Das dabei anfallende Abwasser war stark phenolhaltig und wurde in diesen Türmen gereinigt.

Es sind 6 Einheiten mit jeweilss 4 Türmen, die mit einem Treppenhaus verbunden waren. Das Abwasser wurde mit Rohrleitungen nach oben gepumpt und dann in die Türme hereingerieselt.
In den Türmen waren je 3 Roste eingebaut, auf denen Hochofenschlacke lag. Diese Schlacke war sehr porös, so dass sich dort Mikrooranismen pudelwohl fühlten und sich einnisteten. Diese Mikroorganismen ernährten sich vom Phenol des Abwassers, so dass ein relativ sauberes Wasser an die Umwelt zurück gegeben werden konnte.

Die 22m hohen Türme, die auch "Castel del Monte der Lausitz" genannt werden, wurden 1958/ 59 in Betrieb genommen und waren ein Novum auf diesem Gebiet.

Commentaire 12

Information

Section
Dossier Architektur
Vu de 3 803
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN luxmedia 18-Z36C
Objectif ---
Ouverture 4.6
Temps de pose 1/1000
Focale 5.0 mm
ISO 160