Die Frau mit den roten Schuhen die half

es ist keine Kleinigkeit im Trockenen zu sitzen und das zu beobachten.

Das ist keine Kleinigkeit
Das ist keine Kleinigkeit
Fight-Club

Das ist keine Kleinigkeit

**********************************************************************************
Hierbei handelt es sich um ein Fotoprojekt mehrerer Mitglieder.
Jeder, der mitmachen will, ist herzlich eingeladen.

Thema für den 04.05.2019: Das ist keine Kleinigkeit
Thema für den 11.05.2019: Zahn der Zeit

Commentaire 15

  • heide09 12/05/2019 20:52

    Ey Alte haste zu viel Knete habe ich auch schon vernommen... man schaut in mancher Gegend schon ob keiner guckt.
    Beste Grüße Ania
  • Karin und Axel Beck 06/05/2019 6:30

    Sehr schöne Szene wie du hier diese Szene fotografiert hast.
    Die Blicke der Vorbeieilenden sagen alles.
    LG
    Karin und Axel
  • Sundisk 05/05/2019 19:32

    Herzenswärme könnte man eigentlich für eine Selbstverständlichkeit halten, aber nicht jeder schafft es, sie umzusetzen, auch gerade wenn es um Obdachlose geht. Da spielen zu viele Berührungeängste eine Rolle. Das wird in dieser Situation durchaus deutlich, von daher ist es keine Kleinigkeit, dass wenigstens eine Frau sich erwärmt.
  • sonnenlicht 05/05/2019 17:52

    Gutes street mit Hintergrund.
  • Helmut Ter 05/05/2019 15:16

    Tolle Szene, auch ohne die roten Schuhe. Alle, fast alle schauen weg.
    Sehr gut dargestellt. Gefällt mir.
    LG
    Helmut
  • xDreamer 05/05/2019 13:30

    Unglaublich, wieviel Obdachlosigkeit es in einem so wohlhabenden Land wie Deutschland gibt! Das ist beschämend! Klasse gezeigt!
    VG Detlef
  • Elke Palmer 05/05/2019 13:11

    Für mich eine Szene, die du gut bemerkt und festgehalten hast. Die roten Schuhe hätten nicht unbedingt sein müssen.
    Was mich noch mehr berührt, ist die Frau im Vordergrund, von der ich nicht weiß, ob sie zu dir schaut, weil du fotografierst oder ob sie bewusst von dem Hilfsbedürftigen wegschaut - was typisch ist für unsere Gesellschaft.
    LG Elke
  • im gegenteil 05/05/2019 13:06

    beschämend, dass Menschen angewiesen sind auf derartige Zuwendung!
  • Bildjekerl 05/05/2019 12:54

    . . . schöne Gestaltung: alle Fluchtlinien laufen auf den Mittelpunkt der Szene zu, deutlicher Vordergrund fixiert den Betrachter, die aus dem Bild laufende Person, der abgewandte Blick der Frau, die Nässe und die Unschärfe (Schaufensterscheibe), an spürt die Atmosphäre ganz deutlich,
    Gruß Jooke
  • Mei Ge 05/05/2019 11:41

    Zwei Frauen, die hingeschaut haben: die Frau im Foto, die die Almosen gab und du, die Fotografin, die mit diesem Bild viele Menschen erreicht und zum Nachdenken bringt...
    Gut gemacht (die roten Schuhe braucht es mE nicht)
    LG Hannah
  • Claudia Müller-photografie (18) 05/05/2019 11:27

    vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar. Du hast mich wirklich verstanden. Ich muß im Nachhinein gestehen das es nur ein Handyfoto ist, meine Kamera war beim Sensorreinigen. Trotzdem wollte ich die Szene festhalten. im Übrigen habe ich auch eine kleine Geste gezeigt. Ich weiß wie schnell man ins Abseits kommt.
  • Roland Hoffmann 05/05/2019 11:17

    Mein Lieblingsfoto "auf den zweiten Blick" der Woche!

    Schöne Bloßstellung einer unschönen gesellschaftlichen Entwicklung mit den Mitteln der Street Photographie. Die soziale Schere geht immer weiter auseinander. Es ist ein Denkanfang/anstoß! Habe auch noch keinen neuen Plan, um die Welt zu retten. Die bekannten Pläne sind gescheitert. Aber es waren oft die Menschen mit den roten Schuhen (oder sonstigen Besonderheiten), die den Anfang mit kleinen Dingen gemacht haben. Am besten, man fängt bei sich selbst an.

    Das Foto ist sehr gelungen. Den kreativen Fokus auf die Schuhe zu setzen ist für mich der springende Punkt schlechthin, weg vom normalen Streetfoto. Die vordergründige Szene und Umgebung sind sprechend genug. Schärfe, Licht und die Strukturen auf dem Boden lenken die Aufmerksamkeit schon mehr als ausreichend auf die wesentlichen Bildteile der Szene.

    Das ist nur die vordergründige Story. Es ist eben nicht bloß irgendeine Frau, die einem Bettler ein Almosen gibt. Es ist *die* Frau mit den *roten* Schuhen. Sie tut etwas. Nimmt Blickkontakt auf, hält an, wendet sich hin, spricht mit dem Bettler, macht sich dabei ein wenig kleiner. Das sagt doch etwas aus! Das ist eben kein Almosen! Und das macht das Foto mit Inhalt und dem Tun der Frau mit den roten Schuhen zu etwas Speziellem. Eben "Keine Kleinigkeit".

    So wie "Die Katze auf dem heißen Blechdach" ist es hier "Die Frau mit den roten Schuhen". Oder für den Eigelbologieprofessor: die bildhafte Umsetzung der adverbialen Apposition als Stilmittel :-)

    Nach meinem Geschmack: Idee und Umsetzung des Themas: 1+, Photographische Umsetzung: 2. Hätte deutlich enger geschnitten. Es ist auch viel Ablenkendes im Bild, darunter helle Flächen und unwesentliche Nebendarsteller/Accessoires.

    LG
    Roland W.H.
  • Anette Z. 05/05/2019 9:27

    Die Idee ist wichtig. Dass es Menschen gibt, die Hilfe brauchen. Und gerade die Umsetzung in der Fußgängerzone mit den ganzen Fastfoodketten passt. Drinnen sitzen, einen Kaffee aus dem Wegwerfbecher schlürfen (passend die Aufkleber vorne) und nicht darüber nachdenken, was um einen herum schief läuft.

    Aber die roten Schuhe? Ich weiß nicht … Geht es hier wirklich um die? So sehr, dass man sie im Colorkey ultimativ in den Fokus setzt?

    Und „die Frau, die half“? Weiß ich auch nicht … Einen Bettler sehen, schnell eine Münze hinwerfen … und sich besser fühlen weil man ja hingeschaut hat. Ist es das?

    Gruß, Anette
    • Claudia Müller-photografie (18) 05/05/2019 9:35

      nein nicht wirklich, aber in der halben Stunde liefen alle vorbei und es war megga kalt auch ich saß drin. ein bißchen schlechtes Gewissen das man soviel jammert und doch auf der besseren Seite steht. Es is ja nur eine Geste wirklich helfen kann da nur ??