Retour à la liste
Die Hindutempel Cetho und Sukuh

Die Hindutempel Cetho und Sukuh

5 471 8

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Die Hindutempel Cetho und Sukuh

Was hätte wohl Thor Heyerdahl zu diesen Tempelpyramiden auf dem Mount Lawu gesagt?
Nach seiner Theorie weist die Verbreitung der Pyramidenarchitektur die Seetüchtigkeit alter Hochkulturen nach.
Demzufolge waren die Pyramiden aus Ägypten nach Mittelamerika und von dort nach China und Südostasien gelangt.

Tatsächlich zeigen diese im 15. Jh. auf Java errichteten Tempel große Ähnlichkeit mit den viel älteren Mayatempeln.
Sogar die Ästhetik des Fratzenreliefs über dem Portal erinnert verblüffend an eine Mayagottheit.

Trotzdem scheint es eine simplere Erklärung für diese vermeintlichen Übereinstimmungen zu geben.
Pyramiden sind sakrale Bauten, die vom primitiven Erdhügel zum Monumentalbau weiterentwickelt wurden.
Diese architektonische Entwicklung haben alle diese Hochkulturen unabhängig voneinander durchlaufen.

Meine Überzeugung: Die Neigung der Flanken entspricht dem Schüttwinkel des Baumaterials in seiner losen Form.
Somit ist sichergestellt, dass Erosion und Schwerkraft der Pyramide nichts anhaben können – gebaut für die Ewigkeit.
http://up.picr.de/24224736yr.gif

Commentaire 8

Information

Sections
Dossier SOLO Indonesia
Vu de 5 471
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN ILCE-6000
Objectif Tamron 16-300mm F3.5-6.3 Di II PZD Macro
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/80
Focale 28.0 mm
ISO 100

Plébiscité par