1 258 5

Bernd Bellmann


Premium (Pro), Lehrte

Die Kamelhalsfliege

der Gattung Raphidia habe ich heute nachmittag an einem Buchenstamm entdeckt. Dieses Weibchen ist an ihrem Legebohrer zu erkennen, mit dem sie ihre Eier in die Baumrinde legt. Die Kamelhalsfliegen ernähren sich von kleinen Insekten z.B. Blattläusen.
Canon 30D, Canon 100/2.8 Makro, Bl. 16, 1/250sec, 100 ASA, Makro-Twin-Blitz, am 18.4.2007 bei Lehrte

Commentaire 5