5 812 1

Monika Hütter


Premium (Pro), Albstadt-Lautlingen

Die Kleine Iser-Wiese

Jizerka (deutsch Klein Iser, früher Wilhelmshöhe) unweit der polnischen Grenze auf der Malá Jizerská louka (Kleine Iserwiese) liegt 860 m ü. M. und hat acht Einwohner und 23 Häuser, die fast ausschließlich touristisch oder gastronomisch genutzt werden. Das Dorf war bis etwa 1970 vollständig von Nadelwäldern umgeben. Als Folge des Waldsterbens im früheren Schwarzen Dreieck sind die Kämme des Isergebirges inzwischen kahl. Um 1550 entstand in den tiefen Wäldern des Isergebirges am Saphirflössel eine kleine Ansiedlung von Edelsteingräbern, die hier nach Saphiren und Iserinen suchten. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden Iser bzw. Wilhelmshöhe und Buchberg zum Dorf Klein Iser vereinigt und erhielt ab 1924 den tschechischen Ortsnamen Jizerka. Vor allem am Saphirflössel am Rande des Kleinen Isermoores wurden immer wieder Edelsteine gefunden. Dazu gehörten insbesondere seltene Titaneisensteine, die nach der Fundstätte als Iserine bezeichnet werden.

Commentaire 1

Information

Sections
Vu de 5 812
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DC-FZ10002
Objectif ---
Ouverture 2.8
Temps de pose 1/3200
Focale 9.1 mm
ISO 125

Plébiscité par