68 0

Anja Gabi


Premium (Complete), Grävenwiesbach

Die Kreuzaufrichtung

Peter Paul Rubens 1609 - 1610
Jesus wurde gerade erst ans Kreuz genagelt. Mehr noch als sein geschundener Körper zeugt Jesu Blick von völliger Verzweiflung, als er die sieben letzten Worte am Kreuz ruft, beginnend mit „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?” (Matthäus 27,46) bis hin zu gläubiger Hingabe: „Vater, ich befehle meinen Geist in deine Hände.” (Lukas. 23,46).
Welche Rolle würden Sie dabei spielen? Würden Sie sich der Macht des Bösen auf dem rechten Flügel anschließen oder sich in der Gleichgültigkeit der Henkersknechte auf der Mitteltafel wiedererkennen? Oder würden Sie Jesus lieber als Freund zur Seite stehen - wie Johannes und die weinende Mutter Maria, die erstarrt sein Leiden mit ihm teilt - und ihm liebevoll Ihre Nähe bis zum letzten Atemzug anbieten, so wie es auf dem linken Flügel eindrucksvoll dargestellt wurde?
Quelle: https://www.dekathedraal.be/de/rubens-kreuzaufrichtung





Werkangaben
Öl auf Holz

Mitteltafel: 460 x 340 cm

Flügel: 460 x 150 cm

Commentaire 0

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .

Information

Dossier Rheinkreuzfahrt
Vu de 68
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark III
Objectif EF24-70mm f/2.8L USM
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/200
Focale 34.0 mm
ISO 6400