Retour à la liste
Die Leuchttürme Bénodets

Die Leuchttürme Bénodets

4 198 3

Roberto Peters


Premium (Complete), Falkenstein/Harz

Die Leuchttürme Bénodets

Im Vordergrund der Phare du Coq und dahinter der Phare de la Pyramide. Die Leuchttürme Bénodets wurden 1848 errichtet. Vor diesem Zeitpunkt war die Einfahrt in den Fluss durch die Windmühle von Bénodet und eine Holzmarkierung in Pyramidenform gekennzeichnet, die als Bake diente. Anstelle dieses Seezeichens wurde der erste "große Leuchtturm" gebaut. Übrig geblieben ist von ihm heute nur der Name: "Phare de la Pyramide". Der Leuchtturm "Phare du Coq" erhielt seinen Namen von dem mit Wasser bedeckten Felsen, in dessen seltsamer Form man einen Hahn erkennen kann.
Die Leuchttürme Bénodets und der Leuchtturm von Combrit der Phare de Sainte-Marine verbessern die Einfahrt in den Odet.

Der Leuchtturm von Bénodet
Der Leuchtturm von Bénodet
Roberto Peters
Phare du Coq Bénodet
Phare du Coq Bénodet
Roberto Peters
Phare de Sainte-Marine
Phare de Sainte-Marine
Roberto Peters

Commentaire 3

Information

Sections
Dossier Bretagne 2020
Vu de 4 198
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN ILCE-7RM2
Objectif FE 24-105mm F4 G OSS
Ouverture 11
Temps de pose 1/160
Focale 39.0 mm
ISO 100

Plébiscité par

Geo