5 848 13

HerbertKpn


Premium (World), Mittelbiberach

Die Loreley

Die Loreley am Rhein, von der linksrheinischen Seite aus gesehen (Standort: Loreleyblick, nahe St. Goar).

Die Loreley ist ein Schieferfelsen im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal bei Sankt Goarshausen, Rheinland-Pfalz, der sich am östlichen rechten Rheinufer (am Rheinkilometer 555) als 132 Meter hoher steil aufragender Felsriegel dem Strom in den Weg stellt.

Loreley ist auch der Name einer Nixe auf diesem Felsen. Der aus dem 19. Jh. stammenden Legende zufolge kämmte sie dort ihre langen, goldenen Haare und zog die Schiffer mit ihrem Gesang an. Diese achteten trotz gefährlicher Strömung nicht mehr auf den Kurs, sodass die Schiffe an den Felsenriffen zerschellten.

Das oberhalb des Kammerecks noch 300 Meter breite Flussbett des Mittelrheins wird durch die Felsbarrieren kurz oberhalb der Loreley auf 145 Meter eingeengt. Bei der Loreley selbst ist der Rhein 160 Meter breit und war bis zu 25 Meter tief. Dies sind die engsten und tiefsten Stellen des Rheins auf seinem schiffbaren Abschnitt. Der Rhein windet sich in engen Kurven durch das Felsmassiv. Wegen dieser sehr engen Kurven und starken Strömungen wird die Rheinschifffahrt vom Bankeck in Sankt Goar bis nach Oberwesel durch Lichtsignalstellen geregelt. Einige Felsen an der Loreley wurden jedoch in den 1930er Jahren gesprengt, so dass die Loreleypassage viel von ihrer früheren Gefährlichkeit verloren hat (Quelle: Wikipedia).

Auf einer tollen Fototour mit Dieter Behrens. Hat Spaß gemacht!

Commentaire 13

Information

Section
Vu de 5 848
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7000
Objectif AF-S DX Nikkor 10-24mm f/3.5-4.5G ED
Ouverture 9
Temps de pose 1/320
Focale 10.0 mm
ISO 400