Retour à la liste
Die Oberflächenspannung zwingt Wasser....

Die Oberflächenspannung zwingt Wasser....

2 921 6

Die Oberflächenspannung zwingt Wasser....

...in die geometrische Form mit der kleinsten Oberfläche bei gegebenem Volumen.

ein bisschen Physik gehört ja doch dazu =))))

Commentaire 6

  • SMC.C. 05/09/2007 18:09

    @ patrick: ich kenn mich in Physik schon aus, bin selbst bei der Olympiade angetreten =)
    im grunde, also ganz für sich allein ist der Satz aber doch korrekt
    aber wie david schon sagt.... so kompliziert wollt ich es nicht machen =)

    @ pipistrellus: magst du fledermäuse?
  • David Gärtner 05/09/2007 15:36

    wie auch immer jetzt polar, unpolar benetzende oberflächenspannung mit dispersem anteil und so weiter - mir gefällt das bild. interessante (keine 0815) farben und toller schärfeverlauf.
    lg
    david
  • Pipistrellus pipistrellus 05/09/2007 15:27

    Gefällt mir gut.
    Viele Grüße,
    Marko
  • Patrick Wendt 05/09/2007 13:43

    entscheidend für die Benetzung ist die Differenz zwischen den Oberflächenenergien von Wasser zur Auflage zum einen, und der Verteilung der polaren und dispersen(unpolar) Anteile des feststoffes und des Wassers. Grob gesagt, es gibt Stoffe dei wasser voll benetzen kann, also welche mit hoher Oberflächenenergie und hohem polaren Anteil.
  • SMC.C. 05/09/2007 13:29

    wie da fehlt der bezug?
    oder warum nur teilweise richtig?

    lg
  • Patrick Wendt 05/09/2007 13:12

    das mit der Oberflächenspannung ist aber nur teilweise richtig, oder besser gesagt, da fehlt noch der Bezug.

    schicker Schärfenverlauf in deinem Bild, sowas mag ich

Mots clés

Information

Section
Vu de 2 921
Publiée
Langue
Licence