Retour à la liste
Die Pointe du Van (bret. Beg ar Vann)

Die Pointe du Van (bret. Beg ar Vann)

2 621 7

Roberto Peters


Premium (Complete), Falkenstein/Harz

Die Pointe du Van (bret. Beg ar Vann)

ist ein felsiges Kap auf Cap Sizun im äußersten Westen der Bretagne. Sie ist etwas weniger schroff als ihr Gegenstück, die Pointe du Raz. Ein Kap mit Heidelandschaft, einer Kapelle und einem Quellenheiligtum. Von der Pointe du Raz ist sie durch die Baie des Trépassés getrennt. Besonders malerisch sind die vorgelagerten kleinen Inseln, die von Seevögeln aller Art bevölkert sind.
Zwischen der Pointe du Van und der Baie des Trépassés steht die im 17. Jahrhundert erbaute Kapelle Chapelle Saint-They, die aufgrund der Erosionen immer näher an das Meer rückt. Die Kapelle Saint-They besitzt eine Umfriedung, ein monumentales Kreuz und zwei Statuen des Heiligen Jacques aus dem Jahr 1772. Der Hochaltar wurde aus Holz geschnitzt.

Commentaire 7

Information

Sections
Dossier Bretagne 2020
Vu de 2 621
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN E-M1MarkII
Objectif OLYMPUS M.12-40mm F2.8
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/200
Focale 12.0 mm
ISO 200

Geo