Retour à la liste
Die Reise geht weiter wir überqueren den Nil ..

Die Reise geht weiter wir überqueren den Nil ..

1 969 14

Die Reise geht weiter wir überqueren den Nil ..

und erfreuen uns an den Anblick des grünen, fruchtbaren Niltals.
Auch hier sehe ich diese Pflanze, mit ihren großen apfelähnlichen Früchten, die ich schon in Ägypten öfters sah.
Es handelt sich um eine Pflanze, die als Büsche oder auch Bäume zu finden sind
und kann eine Größe von 1,5 bis 6 m erreichen.
Der Name ist: Sodomapfel, Fettblattbaum - Calotropis procera.
Sie wachsen wild, werden aber für medizinische Zwecke auch zentriert angebaut.
Besonders die Rinde und die Blätter werden genutzt und bei Rheuma, Lepra, Durchfallerkrankungen, Atemwegserkrankungen und bei Herzerkrankungen .

Durch die in ihrem Milchsaft vorkommenden Giftstoffe schützt sich die Pflanze vor Wildfraß.
So meiden Haus- und Weidetiere diese Pflanze.
Eine Ausnahme bildet die Heuschrecke, sie können die giftigen Blätter essen, das Gift speichern und werden gegen ihre Feinde ungenießbar.

Die Früchte selbst enthalten kein Fruchtfleisch.
Es befindet sich der Samen dort drin und wenn sie reif sind, platzen sie auch und der Wind trägt den Samen weiter.

Wenn man es schafft, die heil mit nach Hause zu nehmen, machen sie sich sehr dekorativ in der Vase als Trockenblume und halten sehr lange.

Ich habe es noch nicht geschafft, sie heil nach Hause zu transportieren:-)


#####################

Start zur Rundreise in den nördlichen Sudan mit Zwischenstop in Istanbul.

Istanbul
dossier Istanbul
(3)

Die Rundreise zu den archäologischen Stätten des nördlichen Sudans beginnt.
nördlicher Sudan
dossier nördlicher Sudan
(104)

Commentaire 14