Retour à la liste
Die Rotunde im Alten Museum

Die Rotunde im Alten Museum

5 357 17

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Die Rotunde im Alten Museum

Das Alte Museum ist die Keimzelle der öffentlichen Berliner Museen. Es entstand als erstes Ausstellungsgebäude auf der Museumsinsel Berlin direkt gegenüber dem Stadtschloss und neben dem Dom. Erbaut von Karl Friedrich Schinkel zwischen 1823 und 1830, ist es mit seiner breit gelagerten Vorhalle und der einladenden Freitreppe zum Lustgarten hin sowie der harmonischen Rotunde nach dem Vorbild des römischen Pantheons im Inneren eines der schönsten frühen Museumshäuser. Ursprünglich unter wesentlicher Beteiligung Wilhelm von Humboldts für die jedermann zugängliche Ausstellung der königlichen Sammlungen konzipiert, präsentiert heute die Antikensammlung hier ihre Schätze: von bemalten Vasen über den "Betenden Knaben" bis hin zu farbigen etruskischen Architekturfragmenten, die mit dem klassizistischen Bau außergewöhnlich zusammenstimmen.

Commentaire 17

Information

Section
Dossier Architektur
Vu de 5 357
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 300D DIGITAL
Objectif ---
Ouverture 3.5
Temps de pose 1/25
Focale 18.0 mm
ISO 400