1 531 3

Alexander Rützel


Free Account, Burgsinn

Die Schachblume VII

Die Schachblume ist eine Zwiebelpflanze. Sie trägt eine glockenförmige, purpurfarbene Blüte mit auffälligem Schachbrettmuster auf ihren Kronblättern. Selten erscheint die Art auch mit weißen Blüten.
Die Blätter der Pflanze sind linealförmig und haben eine graugrüne Farbe.
Die Schachblume wird 15 - 35 cm hoch und blüht von April - Mai.
Die allein durch die Sinn(Fluß) mit Nährstoffen versorgten und daher mageren Wiesen sind der ideale Lebensraum für die Schachblume. Typische Schachblumenwiesen vertragen keine Standweide, keine Gülle und keine Entwässerung. Brache und früher Mahdzeitpunkt wirken sich negativ auf die Schachblume aus. Dieses überaus attraktive Liliengewächs kommt in Mitteleuropa nur in wenigen kleinen, weit voneinander entfernt liegenden Gebieten vor. Neben dem Sinntal findet man in Deutschland nur noch kleinflächig Reste in Oberfranken und im norddeutschen Flachland. Das Hauptverbreitungsgebiet liegt in Südosteuropa.
Die Schachblume wird in der Roten Liste als "stark gefährdet" eingestuft. Sie ist besonders geschützt.
ich habe das Vergnügen, daß bei uns im Sinntal jede Menge Schachblumen blühen...

Für Kritik und Anregungen bin ich gerne offen.

Commentaire 3